Glaubwürdigkeitskrise im Deutschen Fußball?

Glaubwürdigkeitskrise im Deutschen Fußball?
Im Moment rangiert im Deutschen Fußball nicht der Sport im Vordergrund. An die Stelle des Sports treten ein Konto in der Schweiz, das dem Präsidenten Uli Hoeneß gehört, der Wechsel eines großen Nachwuchstalentes vom bisherigen Deutschen Meister zum neuen Deutschen – dem Rekord Meister und ein Sportdirektor der sich noch kurz zuvor in der nächsten Saison beim gleichen Verein wähnte. Hängt der Deutsche Fußball in einer Glaubwürdigkeitskrise, oder ist das zum großen Teil nur dem typischen Neidfaktor hierzulande zuzurechnen?