Wenn avast Webseiteninhalte blockiert

Wenn avast Webseiteninhalte blockiert
Seit einiger Zeit hatte ich das Phänomen / Problem, das auf einer von mir eigentlich täglich frequentierten Seite die dort vorhandene Facebook-Kommentarfunktion nicht mehr eingeblendet wurde. Ich habe verschiedene Dinge probiert, allerdings ohne Erfolg. Heute habe ich in den Einstellungen eines Add-Ons eine Schaltereinstellung geändert und siehe da: Die Kommentare werden wieder angezeigt

Notruf wegen Facebook

Notruf wegen Facebook

Motto: Mit der Hand vor die Stirn klatsch!

Typisch Ami: Mann ruft Polizei, weil Ehefrau ihn nicht auf Facebook lässt!

Das ihn jetzt ein Verfahren wegen Mißbrauchs des Notrufs erwartet, dürfte ihn wohl nicht wirklich kratzen ... - oder nur am Rande


Facebooks neue Nutzungsbedingungen

Facebooks neue Nutzungsbedingungen
Das Facebook mit seinen Nutzern macht was seine Betreiber wollen, ist nichts neues. Aber mit seinen seit heute gültigen Nutzungsbedingungen verschärft sich diese Vorgehensweise noch. Doch Transparenz, wie sie Zuckerberg versprochen haben soll, ist was anderes. Bestes Beispiel dafür: Man braucht den geänderten Nutzungsbedingungen nicht einmal zuzustimmen!

Eine erfolgreiche Fanpage bei Facebook aufbauen

Eine erfolgreiche Fanpage bei Facebook aufbauen
Neben google+ ist ja facebook ein Dienst, der beim Bloggen nicht so völlig hinten runter fallen sollte. Um dort mit seinen Blog vertreten zu sein, ist es sinnvoll eine Fanpage zu erstellen. Aber eine Fanpage haben ist das eine, sie erfolgreich zu machen das andere. Und da meine Fanpage alles andere als das ist, würde mich mal interessieren wie ihr Eure Fanpage zum Laufen gebracht habt?

Update: Impressum auf Facebook-Fanpage

Update: Impressum auf Facebook-Fanpage
Seit vor kurzem das Landgericht Aschaffenburg in einem Urteil festgestellt hat, das Anbieter gewerblicher Webseiten – die eine Fan-Page bei Facebook haben – dort ein Impressum vorhalten müssen, schlage sicher nicht nur ich mich mit der ‚Benutzerfreundlichen‘ Art von Facebook herum, entsprechendes dort zu installieren. Nun gibt es einen Dienst auf Facebook, der einem das fast im vorbeigehen ermöglicht.

Impressumspflicht auf Facebook

Impressumspflicht auf Facebook
Facebook ist ein täglicher Quell der Freude. Manchmal so sehr, das es schon wieder in Frust ausarten kann. Man kann also zumindest jeden (Freizeit)Blogger und Hobby-Webseitenbetreiber verstehen, wenn er dem Portal den Rücken kehrt. Nun wurde vom Landgericht Aschaffenburg entschieden, das auch auf Fan-Pages eine Impressumspflicht gilt!

Facebook und sein Datenhunger

Facebook und sein Datenhunger
Mal ehrlich: Was wäre eine Woche, in der man nicht einmal über Facebook schreiben müsste? Das wäre doch einfach öde, oder? Somit ist es natürlich auch diese Woche wieder fällig: Facebook hat die Adressbuchsychronisation jetzt auch für Seitenbetreiber auf der Plattform aktiviert. Es versteht sich natürlich das das nur unter dem Gesichtspunkt des Kundenservice passiert. Das Facebook damit noch mehr Mail-Addys zugespielt werden – auch solche von Personen die das Portal gar nicht nutzen wird natürlich verschwiegen.