Magazin-Umzug zu Raidboxes.de

Ich bin seit mehreren Jahren mit meinen WordPress-Projekten schroeders-netzecke.de, hunde-an-bord.de sowie dem Regionalmagazin salzsau-panorama für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg bei all-inkl.com - und damit grundsätzlich sehr zufrieden.

Doch, obwohl ich mit meinen durchschnittlichen Programmierkenntnissen von Caching bis hin zu Ergänzungen in der htaccess und Anpassungen in den einzelnen Dateien alles mögliche versucht habe, die Geschwindigkeit vor allem des Magazins salzsau-panorama.de nach vorne zu bringen, bin ich da letztlich doch dran gescheitert.

Seit ungefähr eineinhalb bis 2 Jahren gibt es am deutschen Markt einen neuen Player in Sachen Server. Er verspricht unter anderem, die Geschwindigkeit der eigenen Webseite zu steigern.

Man teilt sich mit anderen Webseitenbetreibern zwar weiterhin einen Server, bekommt aber einen eigenen Bereich zugewiesen. Damit stören die anderen Webseiten die Performance des eigenen Webauftritts weniger, als das bei den sogenannten 'Massenhostern' der Fall ist, wo man sich in der Regel mit mehr als 50 Leuten einen Server teilen muss.

Erste Versuche im Frühjahr gescheitert

Schon Anfang diesen Jahres habe ich mehrfach versucht, meine Magazin-Seite zu Raidboxes umzuziehen. Leider scheiterten alle Versuche, das erfolgreich durchzuführen. Aus welchen Gründen das misslang, weiß ich bis heute nicht. Selbst der fixe Support konnte die Seite nicht zum eigenen Server migrieren.

Nachdem Thomas vom reisen-fotografie-Blog kürzlich über seine erfolgreichen Tests berichtete, versuchte ich es erneut.

Diesmal klappte der Umzug - zum Teil zumindest.

Das Problem war diesmal auszumachen: Es waren die Bilder, die großteils nicht angezeigt wurden. Nur einige wenige Fotos, unter anderem das Logo, waren nach dem Umzug zu sehen.

Gab ich die direkte URL zum Bild in der Adresszeile des Browsers ein, strahlten mich die Bilder in ihrer ganzen Größe an.

Hierzu muss ich sagen, das bei all-inkl.com die Bilder auf einer Subdomain lagen. Ich lud sie also vom Server herunter, buchte mir bei Raidboxes noch 2 GB Speicher hinzu, und schaufelte die Bilder auf den Raidboxes-Server. Mit den verschiedensten Search and Replace-Tools versuchte ich, möglichst alle vorkommenden Subdomain-Einträge in der Datenbank auf die Hauptdomain zu ändern.

Bilder machen beim erneuten Umzugsversuch Probleme

Leider erfolglos.

So kam es dann, das ich die Seite wieder zum Server von all-inkl.com umleitete, die Bilder von der Subdomain nun hier in den Upload-Ordner hochlud, mit Better Search Replace die Angaben in der Datenbank änderte und dann den Umzug in Auftrag gab.

Montagabend erhielt ich dann die Nachricht, das der Umzugswunsch eingetroffen sei. Dienstagnachmittag kam die Meldung, das der Umzug soweit abgeschlossen war.

Und nun war die Seite vollständig. Alle Fotos waren zu sehen und auch alle Funktionen waren am laufen.

Ich muss - wie viele andere auch - dem Team von Raidboxes ein Kompliment machen.

Fragen werden in der Regel innerhalb weniger Minuten beantwortet, der Umzugswunsch war weit vor den versprochenen 48 Stunden erfüllt worden.

Tja, und was ist jetzt mit der Geschwindigkeit werdet ihr jetzt zu Recht fragen:

Die Geschwindigkeit der Seite hat sich frappierend nach oben geschraubt.

Ich habe schon Tage vor dem Umzug die Domain unter anderem bei pingdom getestet.

Das Ergebnis:

Performance-Grad: 76
Page-Size 1,3 MB
Loadtime: 1,72 Sekunden
Requests: 58

Bei Raidboxes sieht das Ergebnis wie folgt aus:

Performance-Grad: 85
Page-Size: 1,2 MB
Loadtime: 634 ms
Requests: 48

Das Ergebnis bei gtmetrix ist - glaube ich - noch etwas krasser ausgefallen:

[table id=8 /]

Bei bytecheck.com ist die Ladezeit von 2723 ms auf 851 ms herunter gegangen - und das alles, ohne das ich an der Seite irgendwie geschraubt hätte.

Die Jungs von Raidboxes halten also was sie versprechen.

Natürlich ist das nicht für den gleichen Preis zu haben, den ich bei all-inkl. für alle Projekt zusammen pro Monat bezahle. Aber ein Preis von unter 20 € pro Monat, inkl. des hinzugebuchten Speicherplatzes, ist dafür allemal noch günstig.

Schlussendlich muss man also resümieren, das bei einem Umzug keine Subdomain im Spiel sein sollte, wenn man erfolgreich zu raidboxes umziehen möchte. Hier gilt es, vorher Hand anzulegen, und Daten von einer möglichen Tochter-Domain auf die Hauptdomain umzuziehen und die Einträge in der Datenbank vor dem Umzug zu ändern.

Mit meinen restlichen Projekten bleibe ich allerdings trotz allem bei all-inkl.com. Denn der Preis von 15 Euro pro Monat inkl. 5 GB Speicher bezieht sich nur auf eine Seite, bzw. eine Domain. Und den Umzug mit meinem Magazin habe ich vor allem durchgeführt in der Hoffnung, künftig durch den jetzt festgestellten Geschwindigkeitszuwachs mehr Besucher anzuziehen.


1 Gedanke zu „Magazin-Umzug zu Raidboxes.de“

Schreibe einen Kommentar