Mit dem Plugin Subscribe to Comments reloaded kann man per Abo über Kommentare zu einem Beitrag auf einem Blog auf dem laufenden gehalten werden.
Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss man sein Abonnement natürlich auch durch eine EMail bestätigen. Und mit dieser Bestätigungs-Mail gibt es seit einiger Zeit ein Problem. Denn mir ist schon auf anderen Blogs aufgefallen, das die Nachrichten einen Fehler enthalten.
Bislang bin ich aber nicht auf die Idee gekommen, das der Fehler auch auf meinem Blog enthalten ist. Erst, nachdem Thomas einen Artikel kommentiert hatte und ihm dieser Fehler aufgefallen ist, und er mich darüber informiert hat.
So sieht die Nachricht mit dem Fehler aus:
Du möchtest bei jedem neuen Kommentar benachrichtigt werden, der zu diesem Beitrag geschrieben wird:
https://domain.de/beitragstitel/">https://domain/beitragstitel/
Durch einen Klick auf diesen Link bestätigst Du das:
https://domain.de/comment-subscriptions?srek=c7137a1f2f7229a584a6cbb721755e59&srk=2549227709e768ed1af7071e4372a608&srp=1395377&sra=c&srsrc=e&confirmation_email=y&post_permalink=https://domain/beitragstitel">https://schroeders-netzecke.de/comment-subscriptions?srek=c7137a1f2f7229a584a6cbb721755e59&srk=2549227709e768ed1af7071e4372a608&srp=1395377&sra=c&srsrc=e&confirmation_email=y&post_permalink=https://domain/beitragstitel/
Auch dem nicht so versierten Programmierern wird auffallen, das vor den https-Angaben die öffnenden Klammern fehlen und vor allem im Bestätigungslink die Angaben zum Artikel doppelt enthalten sind.
Die Gründe für den Fehler liegen nicht, wie ich zuerst vermutet hatte, in der deutschen Sprachdatei, denn auch mit der originalen englischen Version tritt der Fehler auf.
Die Fehler liegen in den Einstellungen des Plugins.
Wer auf Plugins → Subscribe to Comments Reloaded und hier dann auf Einstellungen klickt, findet unter Benachrichtigungen im Bereich Double check – Text folgenden Code:
Du möchtest bei jedem neuen Kommentar benachrichtigt werden, der zu diesem Beitrag geschrieben wird:
[post_permalink]">[post_permalink]
Durch einen Klick auf diesen Link bestätigst Du das:
[confirm_link]">[confirm_link]
Hier muss jeweils das erste
zu entfernen. Damit bleibt folgender Code dann übrig:
Du möchtest bei jedem neuen Kommentar benachrichtigt werden, der zu diesem Beitrag geschrieben wird:
[post_permalink]
Durch einen Klick auf diesen Link bestätigst Du das:
[confirm_link]
Die daraus resultierende EMail sieht dann folgendermaßen aus:
Du möchtest bei jedem neuen Kommentar benachrichtigt werden, der zu diesem Beitrag geschrieben wird:
https://domain.de/beitragstitel/
Durch einen Klick auf diesen Link bestätigst Du das:
https://domain.de/comment-subscriptions?srek=c7137a1f2f7229a584a6cbb721755e59&srk=2549227709e768ed1af7071e4372a608&srp=1395567&sra=c&srsrc=e&confirmation_email=y&post_permalink=https://domain.de/beitragstitel
Wer jetzt auf den Bestätigungslink klickt, landet - wie gewünscht - auf der Verwaltungsseite der Abonnements.
Die Bereinigung des Codes muss auch in allen anderen Bereichen des Benachrichtigungs-Menüs durchgeführt werden. Sie kann auch so erfolgen, das nur noch die shortcodes - Befehle in den [] dort stehen und der Rest entfernt mit dem HTML-Befehlen entfernt wird.
super, vielen Dank, das ist mir tatsächlich auch noch nicht aufgefallen … werde da gleich mal nachsehen …
Ich habe jetzt gerade mal bei mir nachgesehen, da sind überhaupt keine href-Tags drin: https://imgur.com/U2cH5hq – warum verwendest du nicht nur die Shortcodes, funktionieren die nicht auch so? Hab mich ehrlich gesagt noch nie mit diesen Settings näher befasst 😉
So gehts mir auch – installiert, eingerichtet, läuft.
Müsste ich vielleicht mal mit den Shortcodes probieren.
PS: Ina, Du hast recht. Auch nur mit den Shortcodes läuft es, wie es soll
Super Marcus,
danke für den Hinweis.
Hab das auch immer übersehen anscheinend.
LG