Bist du sicher, dass du das tun möchtest-Fehler beheben

Seit einiger Zeit hatte ich auf dem Blog meines Regionalmagazins das Problem, das ich vom Child-Theme nicht zum Parent-Theme wechseln konnte.

Das wollte ich tun, weil ein Plugin im Child-Theme nicht funktionierte, und ich sehen wollte, ob es im Eltern-Theme korrekt arbeitet.

Das Problem äußerte sich dahingehend, das ich beim Versuch das Eltern-Theme zu aktivieren, die Fehlermeldung ‚Bist du sicher, dass du das tun möchtest? Bitte versuche es nochmal‘ erhielt.

Zwischenzeitlich hatte ich noch eine Darstellung eines Facebook Teilen-Buttons in den Artikeln entdeckt, die ich wieder deaktivieren wollte. Doch auch das scheiterte.

Ich suchte auf google, fragte den Theme-Support und bekam diesen Link angeboten. Die dort vorgeschlagenen Vorgehensweisen habe ich abgearbeitet – leider ohne Erfolg. Da ich auch den Ordner mit dem Parent-Theme gelöscht, von einer frisch extrahierten Zip-Datei wieder hochgeladen hatte und der Fehler blieb, musste es also das Child-Theme sein.

Nun ging ich noch einmal den Code in der functions.php durch, weil das eigentlich die einzige Datei war, die jetzt noch die Fehlerquelle enthalten konnte.

Ich deaktivierte einen Codeschnippsel nach dem anderen und wurde schließlich fündig.

Einer dieser Codeschnippsel erzwang die kleinschreibung von URL und schaut wie folgt aus:

function kleingeschriebeneURL () {
	if (preg_match('/[A-Z]/', $_SERVER['REQUEST_URI'])) {
		header('Location: ' . strtolower($_SERVER['REQUEST_URI']), TRUE, 301);
		exit();
	}
}
add_action('init', 'kleingeschriebeneURL');

Und das hat sich wohl mit den Erfordernissen im Theme gebissen. Nachdem ich ihn deaktivierte, konnte ich das Theme wechseln und auch die Teilen-Funktion deaktiveren.

Schreibe einen Kommentar