Sechster Jahrestag von schroeders-netzecke.de

Seit sechs Jahren und 3 Tagen gibt es nun diesen Blog. Grund genug, wie ich denke, sich ein klein wenig zu freuen.

Denn soviel Spaß mir das bloggen im Grunde durchaus immer noch macht, teilweise fehlt mir aufgrund meiner Arbeit die Zeit, hier regelmäßig zu schreiben. Zumal mit meinem Online-Magazin von dieser freien Zeit auch noch ein bisschen was abgeht. Auch wenn ich bisher mehr aus Pressemitteilungen schreibe als aus persönlichen Live-Erlebnissen – auch das eine Konsequenz der fehlenden Zeit.

Aber auch das leidige Thema, das mich von Beginn an begleitet, bremst den Spaß am Blog(gen). Denn was ich auch unternehme, neue Besucher scheine ich nicht anzulocken. Aber dafür kann ich mich auf meine Stammleser verlassen, die auch hin und wieder mal einen Kommentar hinterlassen.

In den Jahren 2012 bis heute ist – mit Ausnahme von 2013 – das Besucheraufkommen stetig gesunken.

Waren es 2012 22 1/2 tausend Besucher, gab es ein Jahr später knapp 5.000 Visits mehr. 2014 unterbot dann die 22tausend Besucher um knapp 300 und dann ging es rapide abwärts. Was natürlich auch mit den weniger gewordenen Posts zu tun hat.

10.732 Besucher verirrten sich im letzten Jahr noch auf diesen Blog. Eine Zahl, die ich 2016 noch locker unterschreiten dürfte. Denn nach 7 Monaten zählt Piwik nur 4500 Besucher.

Trotzdem: den Blog werde ich weiter betreiben. Ich brauche einen Ort, an dem ich Luft ablassen kann, wenn mich mal wieder die halbe Welt ärgert. Vielleicht bringe ich es ja hin, hier wieder mehr zu posten. Mal sehen.

Und vielleicht hilft es ja auch, das ich mir das letzte Wochenende damit um die Ohren gehauen habe, jedes Bild fürs Web zu optimieren.

7 Gedanken zu „Sechster Jahrestag von schroeders-netzecke.de“

  1. Stammleser hast du noch z.B. mich! -:)
    Bei mir sind es auch weniger Besucher geworden. Wenn ich Lust habe schreibe ich und wenn nicht lasse ich es. Zur Pflicht habe ich es nie gemacht was zu schreiben. Drum ärgere ich mich nicht über weniger Besucher sondern freue mich über die die kommen.

    Alles gute zum Bloggeburtstag.

    Antworten
  2. Hej Marcus,

    meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem 6. Blogjahr. Es gibt Blogs, die behält man einfach im Feedreader, auch wenn es dort mal etwas ruhiger zugeht. Man kennt sich schon so lange aus der Blogosphäre und weiß, dass es immer Höhen und Tiefen gibt. Mir geht es gerade mal wieder nicht anders als Dir :-). Ich wünsche Dir alles Liebe und dass Du trotz derzeit fehlender Motivation Deinen Blog auf jeden Fall beibehältst.
    Meinen 7. Bloggeburtstag habe ich mal wieder verpasst. 😉

    Lieben Gruß
    Sylvi

    Antworten
    • Hallo Sylvi!

      Danke für die netten Worte.

      Der Blog bleibt – wie gesagt – on Air. Ich brauch einfach einen Platz, wo ich mich auch mal ordentlich auskotzen kann 😉 Und ich versuche, mal wieder häufiger zu Bloggen.

      Antworten
  3. Hallo Marcus,

    herzlichen Glückwunsch. Lass Dich bitte nicht entmutigen von Zahlen.
    Alles Gute weiterhin und „keep on blogging“. Happy blogbirthday
    HG Hans

    Antworten

Schreibe einen Kommentar