In 60 Stunden schon schreiben wir eine neue Jahreszahl im Datum. Dann ist das neue Jahr in Deutschland schon über eine Stunde alt. Zeit also, an diejenigen ‚Prominenten‘, bzw. bekannte Persönlichkeiten zu erinnern, die uns 2015 verlassen haben, deren Wirken und Tun daher nur noch in der Erinnerung weiterleben wird.
Natürlich erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist eine Zusammenstellung derer, deren Namen mir etwas sagen, die ich – mehr oder minder – schmerzlich vermissen werde.
Allen voran ist da durchaus Helmut Schmidt zu nennen. Er war eines der letzten ‚Gewissen‘ Deutschlands. Einer der letzten, deren Wort ein starkes Gewicht hatte, auch wenn er politisch längst nicht mehr aktiv / in der Verantwortung war.
Aber auch ein Karl Moik, der die Fahne der Volks(tümlichen)-Musik allen Kritikern zum Trotz hochgehalten hat. Er hat den absoluten Niedergang seiner Show Gott sei Dank nicht mehr miterleben müssen. Unvergessen bleiben aber auch Menschen wie der Meistertrainer Udo Lattek, Winnetou-Darsteller Pierre Brice, Commander Spock alias Leonard Nimoy, die Schauspielerin mit Berliner Schnauze Edith Hancke und natürlich die beiden Bandleader Max Greger und Hansi ‚James‘ Last.
Mögen Sie in Frieden ruhen
Empfohlen sei an dieser Stelle die Sendung ‚Abschied ist ein leises Wort‘, die am morgigen Dienstag um 20:15 im MDR ausgestrahlt wird.
Freunde und Kollegen von gestorbenen Prominenten erzählen in der Sendung von den Toten.
[table id=2 /]
Hallo Marcus,
das sind große Namen von Persönlichkeiten. Auch, wenn wir wissen, dass der Tod Teil unseres Daseins ist, will man es hier und da nicht recht wahr haben.
Ich gebe gerne zu, dass ich Altkanzler Helmut Schmidt zu den ganz Großen zähle, dessen Meinung fehlen wird. Auch wenn, oder besser weil? sie schon mal unbequem war. Ein wirklich kluger Kopf mit Ausstrahlung und Wirkung. Seine öffentliche Qualmerei mochte ich nicht. Das war wenig vorbildlich.
Schon irgendwie „speziell“, dass Egon Bahr im selben Jahr starb.
Mit James Last bin ich quasi groß geworden, da mein Vater großer Liebhaber seiner Musik war.
Hallo Hans!
Ja, Helmut Schmidt war einer der letzten großen Deutschen. Da wird selbst ein Helmut Kohl nicht ranriechen können.
James Last seine Musik wurde und wird zum Teil hier bei uns noch gespielt: Von Vatern auf dem Schifferklavier.
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, das es gehäuft passiert, das ganz große Persönlichkeiten binnen Jahresfrist abtreten müssen.
Hallo Marcus,
ob man die Musik von James Last mochte, oder nicht. Mir scheint fast, als sei ihm gelungen, sich musikalisch „unsterblich“ zu machen.
Ich hatte auch das Gefühl, dass es dieses Jahr geballter war.
Die meisten Namen sagen mir auch viel. Mit fast allen verbinden sich gute, schöne Erinnerungen. Die Listen der im laufenden Jahr verstorbenen Menschen stimmt mich immer nachdenklich und ein bisschen traurig.
Egon Bahr und Helmut Schmidt aber auch Richard von Weizäcker waren Persönlichkeiten, für die im politischen Raum der Gegenwart keine Entsprechungen gibt. Ich vermisse alle drei schon heute.
Hallo Marcus ,
diese Liste macht mich traurig, kann aber nicht drüber sprechen weshalb genau. Jedenfalls mögen die Seelen jener die uns verlassen haben in Frieden ruhen.
Wir sollten das Leben mit unseren Nächsten geniessen, man weiß schliesslich nie wann alles vorbei sein wird.
Lg. Merida