Ja, ich geb es zu: ich bin ein Plagiator!
Nicht, das ich mich jetzt mit irgendetwas strafbar gemacht hätte, aber ich habe abgekupfert. Und zwar mein Online-Magazin salzsau-panorama. Vorbild dafür war – leider muss ich jetzt in der Vergangenheitsform schreiben – die Seite schraege-o.de.
Andreas Reusch hat sein Magazin über Oberhausen und Umgebung vor 4 Jahren aus dem Boden gestampft.
In den 4 Jahren hat er über vieles, das in der Region Oberhausen geschehen ist, geschrieben. Und er war durchaus sehr erfolgreich damit. Mehrere tausend Besucher hat sein Blog pro Monat erreicht, auf Facebook hatte er über 4 tausend Fans.
Doch nun hat ihn (fürs erste?) die Leidenschaft für das Magazin gefehlt und er hat die Seite 14 Tage nach dem letzten Artikel off Air genommen.
Ich kann das zwar durchaus nachvollziehen, zumal ich weiß, was ihm vor kurzem widerfahren ist. Und er hat sich mit der Seite, auf der keine bezahlte Werbung lief, sicher mehr Arbeit gemacht als das bei mir momentan noch der Fall ist. Denn die ganzen Veranstaltungsberichte sind sicher nicht nur Ergebnis von Pressemitteilungen der Veranstalter. Da muss er schon regelmäßig selber vor Ort gewesen sein. Und das macht eben nicht nur Vergnügen, sondern auch Arbeit.
Das er die Seite komplett vom Netz genommen hat, finde ich ein wenig überhastet entschieden und voreilig. Denn so eine Seite – speziell so ein Magazin über die Geschehnisse in einer Region – ist ja auch so etwas wie ein Zeitzeugnis.
Da hätte ich es besser gefunden, er hätte die Seite als Archiv online gelassen.
Was denkt ihr darüber? Sollte man ein Magazin, das ja auch die Entwicklung einer Stadt bzw. einer Region widerspiegelt, einfach so vom Netz nehmen? Wenn man bei einem ’normalen‘ Blog keine Lust mehr hat, ist das sicher etwas anderes. Aber bei einem Stadt-Magazin?
Wäre es nicht besser, es dann so zu händeln, wie man es bei Calwbase gehalten hat, bzw. hält?
Dort auf der Webseite ist vor fast 2 Jahren der letzte Artikel erschienen. Auf der Fanpage bei Facebook gibt es hin und wieder noch neue Nachrichten.
[yop_poll id=“4″]
Eine Freundin von mir hat auch erst kürzlich ihre wirklich liebe, nette Familienseite aus dem Verkehr gezogen. Ich fand es schade. Da gab es so so viele Informationen, die wären in den nächsten Jahren noch interessant gewesen.
LG
Sabiene