Manchmal gibt es Geschichten von denen man meinen könnte, sie würden so nie passieren können. In Oberösterreich hat ein Arbeits- und Obdachloser auf einer Tankstelle einen Mann angesprochen und nach Arbeit gefragt. Am nächsten Tag hatte er einen Job.
[dropcap]A[/dropcap]uf Facebook avancierte in den letzten Tagen der Chef einer Tischlerei zum Star.
Auf die Geschichte wie aus einem Märchen gestoßen bin ich durch die Nachrichten des TV-Senders LT1 aus Oberösterreich.
Ein Arbeits- und Obdachloser spricht auf einer Tankstelle einen ihm wildfremden Menschen an, ob er in eine bestimmte Richtung fahre und ihn mitnehmen könne. Dies wird ihm verneint.
Er lässt aber nicht locker und fragt den Mann noch etwas schüchterner, ob dessen Firma einen Job zu vergeben hat. Dies wird nicht direkt bejaht, aber auch nicht abgestritten.
Als der Obdachlose dem Mann erzählt, das er seit 6 Monaten keinen Job und deshalb auch kein Geld mehr hätte, und er sich daher auch nichts zu Essen und zu trinken leisten könne, läuft es dem Chef einer Tischlerei kalt den Rücken runter.
Er macht daraufhin dem Obdachlosen ein Job-Angebot. Dieser fragt ihn wiederholt, ob er der Chef seiner Firma sei – was ihm schließlich bestätigt wird.
Auf die Frage, wo er denn des Nachts schlafen würde, bekommt der Firmeninhaber zur Antwort ‚in der Bushaltestelle‘. Er lädt den Mittvierziger in sein Auto und quartiert ihn in einem Hotel ein. Er würde ihn morgen früh abholen. Wenn er den Job haben wolle, müsse er nur um halb acht vor dem Hotel stehen.
Der Mann soll laut dem Fernsehbericht nicht nur erst fünf vor halb acht vor dem Hotel gestanden haben, sondern schon um 6 Uhr.
Die Geschichte hat auf Facebook mittlerweile 200tsd. Likes und wurde rund 25.000 mal geteilt.
Von diesem Verhalten können sich manche Chefs mehr als nur eine Scheibe abschneiden, wie ich finde.
Eine schöne Geschichte. Ich glaube, es gibt eine Konjunktur für positive Nachrichten. Es kommt einem ja wirklich bei den Ohren raus, dass die meisten Nachrichten immer negativ sind. Man sagt ja gern: Bad news, good news. Vielleicht ändert sich das? Es wäre schön.
Viele Grüße
Horst