Zum zweiten Mal innerhalb meiner mittlerweile 4 1/2 Jahre währenden Blogger-Zeit wurden ich und mein Blog mit einen Award ausgezeichnet.
Diesmal kommt die Auszeichnung von Sylvi und dafür möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Immer wieder schön zu wissen, das das, was man / ich hier so von mir gebe auch gerne gelesen wird.
Nun ist es mit der Nominierung allein nicht getan. Sylvi hat – so wie es der Award vorgibt – auch 11 Fragen an mich und die anderen 4 nominierten Blogs gestellt.
Die werden ich jetzt mal nach Bestem Gewissen versuchen zu beantworten:
1.Besitzt Du ein Haustier? Falls ja … ein Foto wäre toll.
Ja, ich bzw. meine Familie besitzen sogar zwei Haustiere.
Für diejenigen, die meinen Hunde-Blog noch nicht kennen, muss ich die beiden wohl noch vorstellen:
Links liegt Rica, mittlerweile fast 9 1/2 Jahre – wow, wie die Zeit vergeht – jung. Sie stammt aus dem gleichen Tierheim wie Rasko und wurde in Spanien von der Straße geholt. Das merkt man ihr heute noch an. Beim Fressen wird rangeklotzt, als wäre sie verhungert und das nächste Mahl noch nicht sicher. Das führe ich auf den Kampf ums satt werden zurück. Und unseren Misthaufen durchforstet sie auch gerne.
Rechts seht ihr Rasko. Er zählt mittlerweile fast 14 Lenze (Mai 2001). Ihn soll man an einer Autobahn angebunden vorgefunden haben.
So lieb wie beide eigentlich sind, so viel Nerven kosten sie allerdings auch. Wobei es zum Teil natürlich unsere Schuld ist: 4 Leute – fast 4 verschiedene Behandlungsweisen.
Vor 2 Jahren wären Fotos wie dieses nur mit Mühe entstanden. Weil so wirkliche Kumpels sind die beiden auch nach 8 Jahren nicht geworden. Dazu fehlt dem großen das Selbstvertrauen. Er ist zudem einigermaßen ruhiger als sie.
Wie wohnst Du? Inmitten einer Großstadt oder eher auf dem Land?
Ich wohne seit bald 43 Jahren auf dem Land. Einem mittlerweile fast 4000 Einwohner zählenden Ort im Landkreis Lüneburg. Groß gewachsen ist er bis heute nicht, wenn man bedenkt, das ich Einwohner Nummer 1.999 gewesen bin.
Bis heute bin ich noch nicht einmal umgezogen. Und so wie es ausschaut wird es dabei auch bleiben.
Möchtest Du dort wohnen bleiben oder wo würdest Du am liebsten wohnen?
Gäbe es einen Grund hier wegziehen zu wollen? Nicht wirklich, oder?
Gut, so ein großes Grundstück macht natürlich auch Arbeit, in naher Zukunft muss so einiges renoviert werden, ist das Haus doch mittlerweile 48 Jahre alt und wir aus den verschiedensten Gründen in den letzten Jahren zu nichts gekommen.
Wobei der Garten vorne im linken Bild bald auch mit Rasen eingesät wird. Meine Eltern können ihn in ihrem Alter nicht mehr beackern – bis auf Möhren oder ähnliches vielleicht – und ich habe dazu nicht wirklich die Ambitionen und auch nicht die Zeit.
Und das, obwohl man dem Stier ja gerade Freude an der Gartenarbeit zuschreibt.
Wir haben es hier einigermaßen ruhig. Der Tennisplatz vor der Tür hat schon mal bessere Zeiten mit wesentlich mehr sportlich Aktiven gesehen. Kindergarten und (Grund)Schule sind spätestens um 15 h vorbei, stören – wenn sie es denn überhaupt tun – also auch nicht wirklich. Und den Wald, einen Standortübungsplatz der Bundeswehr – also nicht gerade klein, zumal er gleichzeitig zu einem schätzungsweise 10 KM entfernten Ort im Nachbarkreis führt, haben wir 500 m vor der Tür liegen.
Ideal für ein ruhiges Wohnen und für das Gassi gehen mit den Hundis.
Falls Du Dir ein Land zum Auswandern aussuchen dürftest, welches sollte es sein?
Reizen würden mich die verschiedensten Länder. Österreich, wo wir leider nur 2-Mal Urlaub gemacht haben, ist nicht verkehrt. Interessieren würden mich aber auch der 5. Kontinent und Amerika. Nur würde auswandern ja bedeuten länger dort zu leben.
Und da fällt Australien leider hinten über. Ich mag’s maximal 20, vielleicht auch 24, 25°C warm draußen, da ich leicht anfange zu schwitzen. Und in Aussie-Land ist es ja teilweise bedeutend wärmer.
Betreibst Du mehrere Blogs? Stell sie doch einmal vor.
Ja, ich betreibe mehrere Blogs.
Zum einen natürlich diesen hier, themenfreund. Als nächstes kam auf Anregung von außen mein Hunde-Blog, der leider schon zu lange darbt.
Als nächstes kam dann – wobei das kein Blog in dem Sinne ist, sondern nur eine auf WordPress basierende Seite für meinen Nebenjob, ich versuche, mir mit Hunde- und Katzenfutter, sowie Nahrungsergänzungsmitteln für Tier und Mensch, etwas hinzuzuverdienen.
Seit einem halben Jahr betreibe ich auch ein Regionalmagazin für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg. Ist ein ambitioniertes Projekt, zugegeben. Gerade wenn man bedenkt, das der Landkreis aus 7 Samtgemeinden, 2 weiteren Gemeinden und einer Stadt mit mehreren Ortsteilen besteht. Nicht vertreten ist auf dem Magazin dabei noch das Amt Neuhaus, da es auf der anderen Seite der Elbe liegt, und somit für mich einfach nicht händelbar ist. Es sei denn, es fände sich ein Co-Autor / -Redakteur, der mich mit entsprechenden Beiträgen versorgt.
Hast Du schon einmal daran gedacht, mit dem Bloggen aufzuhören? Wenn ja, warum?
Oh ja, das habe ich in der Tat. Das warum ist dabei ziemlich egoistisch. Man betriebt so einen Blog auf der einen Seite ja durchaus auch / nur für sich alleine. Auf der anderen Seite denke ich aber, das man ihn auch für andere betreibt. Man will ja – wie ich das mit meinen WordPress-Tipp tue – sein Wissen weiter vermitteln.
Und da ist es dann doch schon ein wenig zermürbend, wenn man im Hinblick auf seine Besucherzahlen einfach nicht vom Fleck kommt. Zumindest für mich. Und bei mir tut sich bezüglich der Besucher einfach rein gar nichts. Dreistellig werde ich im Jahr nur rund um Weihnachten. Und das dann nur Dank eines einzigen Artikels: dem über die Öffnungszeiten bei Kaufland 🙁
Was war Deine erste Kamera?
Eine Nikon Coolpix 4600. Ganz brauchbar, aber auch nicht mehr.
Welche Kamera besitzt Du jetzt?
Die meines Galaxy S5 😉
Was fotografierst Du am liebsten?
Ich habe keine favorisierten Objekte. Wenn mir gerade im Moment etwas knippsenswert erscheint, dann wird es fotografiert.
Magst Du uns Dein Lieblingsfoto – natürlich selbst geschossen – zeigen?
Ich denke, das ist ganz nett geworden.
Was liegt Dir auf dem Herzen und möchtest Du uns unbedingt mitteilen?
Da gibt es dermaßen viel, was ich im Moment mit mir rumschleppe, das ich hier aber nicht öffentlich breit treten kann. Man ahnt deshalb vielleicht schon, worum es sich dreht – und ja, damit (und eigentlich nur damit) hat es zu tun.
Ansonsten bin ich momentan recht zufrieden – was aber auch mit dem Job zu tun hat. Denn abgesehen von dem, was mich dort so tierisch annervt gefällt es mir recht gut. Ich habe nette Kunden, mit denen ich mich gut verstehe und auch mal ein kleines Pläuschchen halten kann. Und das erste Mal seit meiner Bundeswehrzeit verdiene ich auch wieder ansprechend.
Damit wäre ich mit der Beantwortung der Fragen durch. Und leider endet damit auch dieser Strang des Awards, da ich zwar in viele andere Blogs rein lese aber leider keinen stetig genug, um ihn den Status ‚mein Lieblingsblog‘ verleihen zu können.
Hallo Marcus,
danke für Deine Teilnahme. Mensch, Du wohnst ja richtig idyllisch, darum beneide ich Dich schon etwas. Obwohl ich es ja eigentlich auch nicht weit zu Wiesen, Wäldern und Feldern habe, nervt es schon hin und wieder in einer recht belebten Reihenhaussiedlung zu wohnen.
Hat aber auch schon einmal recht witzige Seiten, z. B. zur Grillsaison oder Fußballweltmeisterschaft. 😉
Allerdings hab‘ ich es auch nicht so mit Gartenarbeit und von daher ist unser Mini-Gärtchen gerade richtig für uns.
Lieben Gruß und Frohe Ostern,
Sylvi
Hallo Sylvi, ja, wie gesagt: viel Natur drumrum, ein bisschen Sport, ein bisschen Kinderlärm, ein bissel Bundeswehrkrach – nix im Vergleich zu den 70er und 80er Jahren.
Und einigermaßen nette Nachbarn, die – weil viele mittlerweile auch selbst Hunde haben – es großmütig ertragen haben, das unser großer bis vor einiger Zeit fast den ganzen Tag draußen war und bei jedem Auto, Radfahrer oder Fußgänger richtig Alarm gemacht hat.