Seit dem letzten Wochenende erscheint dieser Blog in einer neuen Ansicht. Das Magazine-Theme von MHThemes löste das decente-Theme ab.
Da ich keine halben Sachen mache und mir relativ sicher bin, das Michael noch viele weitere – gut aussehende – Themes programmieren wird, habe ich gleich das Bundle mit dem Corporate und purity-Theme erworben. So hab ich dann zukünftig immer Zugriff auf seinen Theme-Pool.
Beim decente-Theme hat mich vor allem die Darstellung der Artikelbilder gestört. Für die Blogübersicht brauchte man eine Bildgröße und für die Artikelseite eine andere. Das magazine-Theme erledigt die Erstellung aller benötigten Bildgrößen von alleine – sofern man natürlich eine entsprechend große Vorlage angibt. Man lädt also nur ein Bild hoch, bekommt aber trotzdem das Vorschau- und Artikelbild in der passenden Größe mitgeliefert.
Es fehlen zugegebener Maßen noch für sehr viele Artikel die entsprechenden Bildchen, denn ich bin bislang nur dazugekommen, die Kategorie Fussball entsprechend zu bearbeiten. Die restlichen ca. 400 Artikel kommen in den nächsten Wochen an die Reihe, je nachdem, wie viel Zeit mir meine Arbeit lässt 🙂
Jetzt schaut die Übersichtsseite gleichmäßig aus, und nicht wie durch den Mixer gerührt.
Auch die Anpassung der Sidebar war – anders als beim vorherigen Theme – keine große Sache. Einzig einen Code für die Ausführung von PHP in den Widgets musste ich noch in die functions.php einsetzen, und schon lief die Sache.
Ein bisschen kniffelig fand ich die Farbanpassung. Aber ich denke, da habe ich einen guten Kompromiss gefunden. Die Schriftgröße ist von vornherein etwas größer, als es beim decente der Fall war. Das sollte ein weiteres Plus für den Besuch auf diesem Blog sein.
Auch wieder einsetzen will ich den Hinweis auf ältere Informationen und darauf, falls ein Artikel geändert wurde. Das muss ich mir aber erst noch ansehen, wie das funktioniert.
Ganz allgemein finde ich das Theme wirklich gut durchdacht und sehr schön anzusehen. Einzig beim Kaufvorgang war ich etwas irritiert, da ich dachte, der tagesaktuelle Wechselkurs für die $99 wäre der endgültige Kaufpreis und enthielte entsprechend schon die Mehrwertsteuer. Die muss man allerdings noch auf den umgerechneten Preis noch drauf rechnen.
Was haltet ihr vom neuen Aussehen des Blogs? Gefällt Euch auch die Farbgebung?
PS: Und selbst bei Facebook brauche ich kein Kniffe mehr anzuwenden, um das richtige Bild zum Artikel anzeigen zu lassen. Das macht das magazine-Theme auch selbst.
Gefällt mir auch das Theme, sieht schick aus 🙂
Schon, dass das Theme auch responsive ist, am Smartphone machts schon mal nen schicken Eindruck. 🙂
Das Kreuz mit den Artikelbildern kenne ich auch. Ich habe jetzt die öfter verwendeten Bilder ersetzt, dazu Einzelbilder auf ersten drei Indexseiten. Alles andere kommt später dran, oder wenn ich mal was für einen neuen Artikel benötige. 😉
Hallo,
ich habe auch alle Themes von MH Themes gekauft und auch derzeit eine in Benutzung! Ich habe mal die Magazine-Theme genutzt aber die sah nicht so schön aus wie deine, war alles Standart! Du hast die wirklich cool aufgepimpt! Oben der Header gefällt mir im übrigen sehr gut!
Mal schauen wie du die Theme weiter pflegst, kommt ja immer mal ein Update! 😉
Schön schlicht sieht es aus. Und etwas schneller scheint es auch zu sein, daß kann aber ein subjektiver Eindruck sein.
Rein optisch ist mir ein wenig zu wenig Abgrenzung zur Sidebar.
Gruß, Max
Hallo Marcus,
das Theme nutze ich selber und bin sehr zufrieden damit. Du hast aber die 99 Dollar nicht nur für das Theme gezahlt, sondern bestimmt für das Theme-Bundle? Ich habe es sogar in den Showcase geschafft 🙂