Aufgrund eines Kommentars vom Bottroper Cowboy Markus bin ich darauf aufmerksam geworden, das er ein Problem mit dem Plugin Antispam Bee von Sergej Müller hat.
Da ich, und sicher auch viele andere, es von Sergej’s Plugins eigentlich gewohnt sind, das sie zu 99% Problemlos arbeiten – und ich mit dem Plugin keine Probleme habe, habe ich mir gedacht, ich veröffentliche einmal meine Einstellungen des Plugins.
Allerdings muss ich dazu sagen, das das Plugin NoSpamNX – welches Markus außerdem verwendet – in meinen Blogs keine Verwendung findet.

Besondere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen. Außer im Punkt ‚Bei definierten Spamgründen sofort löschen‘. Hier ist neben dem Punkt leere Daten noch der Punkt Sprache aktiviert.
Im Punkt ‚Spam‘ des Menüs ‚Kommentare‘ finden sich in der Regel daher auch nur ausländische Kommentare.
Vielleicht hilft meine Übersicht der Einstellungen dem einen oder anderen, um evtl. Probleme mit dem Plugin zu beseitigen. Denn die Regel ist es ja nun wirklich nicht, das es mit Plugins von Sergej die bei Markus und von Thorsten erwähnten Probleme gibt .
Aber es sei noch einmal darauf hingewiesen, das dass Plugin NoSpamNX auf meinen Blogs keine Verwendung findet. Sollte es daher trotzdem bei dem einen oder anderen Probleme mit der falschen Einsortierung korrekter Kommentare geben, so dürfte das genannte Plugin durchaus ein Grund sein. Denn zwei Antispam-Plugins installiert zu haben heißt nicht doppelte Sicherheit, sondern doppelte Problematik.
PS: Sollte jemand feststellen, das es auf diesem Blog doch Probleme mit dem Kommentieren geben sollte, dann bitte ich um eine Nachricht über die im Impressum genannte EMail-Adresse.
Hallo,
ich vermute ganz stark das sich Antispam Bee nicht wirklich mit NoSpamNX verträgt. Auf meinen Blogs setze ich -wie du- nur Antispam Bee zur Spambewältigung ein und hab bisher noch keine Probleme gehabt.
Gruß
David