Ich besuche regelmäßig die Medienseite dwdl.de. Einfach weil mich interessiert, was sich im Bereich Medien so alles tut.
In den letzten Wochen hatte ich allerdings das Problem, das die dort vorhandene Facebook-Kommentarfunktion nicht mehr dargestellt wurde: Der Raum unterhalb des Textes ‚Kommentare zum Artikel‚ blieb leer. Dabei wird dort aber fleißig zu fast jedem Artikel kommentiert.
Verschiedene Versuche, die Kommentare wieder hervor zu zaubern scheiterten kläglich. Sowohl das Löschen des Browsercache als auch die De- und Neu-Installation von Java brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Gerade eben probierte ich mal einen Klick auf ein Symbol neben der Adresszeile des Browsers aus. Dieses Symbol gehört zu einem Add-On des Avast Internet Security-Softwarepakets, welches ich im Einsatz habe. Der Weg sollte dann schließlich auch zum Erfolg führen!
Nach dem Klick auf das Symbol öffnet sich am rechten Bildschirmrand ein Fenster welches einem im Idealfall mit dem Text ‚Diese Webseite ist sicher‚ begrüßt.
Wird, wie in meiner Situation der Fall, die Kommentarfunktion von Facebook nicht angezeigt, liegt es daran das die Sozialen Netzwerke sämtlichst blockiert sind. Fährt man mit der Maus über den Schalter für die Sozialen Netzwerke, werden die entsprechenden Networks angezeigt, und man kann sie entweder sämtlich oder einzeln blockieren oder Freigeben. Rechts unten im angesprochenen Fenster kann man unter ‚Einstellungen‚ noch verschiedene andere Optionen den eigenen Wünschen entsprechend vornehmen.
Ändert man die Einstellung für Facebook auf Freigabe, wird auch die Kommentarfunktion wieder eingeblendet:
Dabei sollte vielleicht noch erwähnt werden das ein Grün hinterlegter Schalter anzeigt, das das entsprechende Netzwerk blockiert ist, während ein roter Hintergrund aussagt das dem Netzwerk der Zugriff erlaubt ist. Schließlich steht eine Freigabe ja dem Sicherheitsaspekt entgegen!
Beitragsfoto:©pixabay/geralt