Welche Artikel ziehen Besucher auf den Blog?

Auch diese Woche möchte ich beim Webmaster-Friday mitmachen.

Martin möchte in dieser Woche wissen, welche Themen die beliebtesten auf dem eigenen Blog sind. Welche Themen werden besonders häufig verlinkt oder auf Plattformen wie twitter, Facebook oder google+ geteilt.

Bei mir geht es, wenn es rein um die Seitenaufrufe geht, quer durch den Gemüsegarten!

Laut google Analytics (Zeitraum Januar 2012 bis heute) dreht sich der am häufigsten gelesene Artikel um die Öffnungszeiten des Einzelhandels an Weihnachten und Silvester

An Platz 2 liegt ein Artikel, der auf einem Bericht aus dem Fernsehen beruht. Und zwar handelt es sich hier um den Selbstversuch eines Reporters als Paketzusteller. Platz drei belegt der Artikel 'Blogartikel direkt bei google+ posten'

Zu den meisten der am häufigsten geteilten Artikel gehört mit Sicherheit der schon genannte Artikel über die Paketboten. Er wurde bei Facebook z. B. 37 mal geteilt. Runde 30 Mal geteilt wurde der Artikel über tellows

Update 03.11.13:

Dank Social Metrics Pro kann ich jetzt auch sagen, welche Artikel auf den einzelnen Plattformen am häufigsten geteilt werden:

Auf Facebook:

  • Mit tellows in den Kampf gegen Telefon-Abzocker - 30 Mal
  • Die AfD - Keine Alternative für Deutschland - ebenfalls 30 Mal
  • Wieder auf der Straße - 8 Mal

Auf twitter:

  • Die CDU und die Langzeitarbeitslosen - 4 Mal
  • Was habt ihr Euch beim Entwurf des Vito gedacht? - 3 Mal

genauso oft wie

  • sky's Bundesliga-Konferenz und der Experte
  • Von der ARGE für die Jobsuche bestraft
  • Die AfD - Keine Alternative für Deutschland

und

  • Die Alltägliche Schlacht auf den Straßen

Auf google+:

  • Welches Tablet ist zu empfehlen - 6 Mal
  • Die AfD - Keine Alternative für Deutschland - 5 Mal
  • Woher kommt die Lust zu bloggen? - 4 Mal

so häufig, wie auch

  • Von der ARGE für die Jobsuche bestraft

und

  • Wieder auf der Straße

Also, wie erwähnt, geht es hier quer durch den Gemüsegarten! Auffällig ist, das zumindest auf twitter und google+ der Artikel mit auf den ersten 3 Plätzen liegt, der sich um meine Erfahrung mit dem Jobcenter bezüglich eines Zuschusses für einen Gebrauchtwagen dreht.

Und das auf Facebook der Artikel unangefochten an der Spitze steht, der sich mit der Alternative für Deutschland beschäftigt. Beide Male steht also ein politischer Artikel auf dem 'Siegerpodium'.

Eines sagen uns diese Zahlen aber auch: Ich bin irgendwie unterrepräsentiert in den Sozialen Netzwerken! Da muss ich wohl etwas mehr tun!


6 Gedanken zu „Welche Artikel ziehen Besucher auf den Blog?“

  1. Hallo,
    ich habe selbst auf mehreren Seiten gemerkt, dass vor allem Artikel, die besonders praxisnah orientiert sind und die einen echten Mehrwert liefern gerne gelesen und auch kommentiert werden. Grundsätzlich versuche ich auch auf einzelnen Blogs und Seiten Listen / Tabellen zu erstellen, die den Usern weiterhelfen. Anhand der Aufenthaltsdauer auf den Unterseiten lässt sich gut erkennen, ob das Vorgehen erfolgreich ist.
    Mfg jochen

    Antworten
  2. Hi Marcus,
    ja also das mit der Präsentation deiner Artikel in den Social Networks wird bei dir schon klappen. SocialMedia-Buttons hast du hier eingebaut und viel mehr kann man nicht machen. Ich weiss nicht, ob du einige G+ Communitys nutzt, was auch helfen könnte, die Artikel besser zu streuen. Ich bin in mehreren Google+Gruppen aktiv und poste dort regelmässig meine Blogartikel.
    Ansonsten ist es auch bei dir zu beobachten, dass erfahrungsbedingte Artikel besser bei den Lesern ankommen und gelesen sowie geteilt werden.

    Du, sag mal, ist der noFollow in deinen Kommentaren gewollt oder muss man mehr kommentieren, damit man doFollow hat?

    Antworten
    • Hallo Alex!

      DoFollow bekommen Kommentatoren ab dem 3. Kommentar. Du bist anscheinend mit einer neuen EMail dabei. Zumindest wird mir angezeigt, das das Dein erster Kommentar über die Mail-Addy ist!

      Und in welchen Communities bist Di so??

      Antworten
  3. Hi Marcus,
    gut, das dachte ich mir schon. OK, dann werde ich bei dir noch ein wenig kommentieren. Allerdings wird mir bei dem letzten Kommentar von mir angezeigt, dass ich schon 10 Kommentare verfasst habe. Aber da es bei dir anders sieht, ist Ok. Ich probiere das nun aus und werde sehen, was dann passiert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar