Plugin zum Bewerten der Artikel gewechselt

Ein Blogger, der die Reaktionen seiner Leser einfangen möchte, hat hierfür verschiedene Möglichkeiten.

Als erstes ist hier natürlich die Variante zu nennen, seine Meinung über die Kommentarfunktion des Blogs zu hinterlassen. Je häufiger diese Funktion von den Besuchern genutzt wird, desto klarer kann das Bild werden wie die einzelnen Artikel beim Leser ankommen.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch durchaus Artikel, bei denen es schwer fällt ausführliche Kommentare zu hinterlassen. Denn jeder Blogger ist ja bestrebt – oder sollte es zumindest im Ansatz sein, das seine Leser Reaktionen hinterlassen, die aus mehr als nur ‚Guter Tipp‘ oder ‚Hat mir sehr weitergeholfen‘ bestehen. In solchen Fällen, wie z. B. bei der Beschreibung einer Funktion oder der Weitergabe eines Tipps, kann es daher schon von Vorteil sein, wenn der Besucher solche Artikel bewerten kann.

GD Star Rating funktionierte nicht

Natürlich hat WordPress auch für diese Funktion die verschiedensten Plugins. Eines davon ist z. B. GD Star Rating.

Dieses Plugin hatte ich hier seit einigen Monaten im Einsatz. Leider habe ich es aber nie wirklich korrekt zum Laufen gebracht. Dabei habe ich alles ausprobiert, was das ja wirklich nicht schlecht ausgestattete Stück Software an möglichen Einstellungen so mit sich brachte.

Nach der Bewertung erschien nur eine sich drehende Grafik
GD Star Rating zeigte nur eine sich drehende Grafik und den Text ‚Bitte warten‘

Ich habe sämtliche anderen Plugins deaktiviert, mit dem Cache experimentiert und was man sonst noch alles anstellen konnte. Aber das einzige das der Besucher, der sich die Mühe gemacht hat auf eines der Sternchen zu klicken, zu sehen bekam, war eine rotierende Grafik und der Text ‚bitte warten‘. Seine Bewertung wurde jedoch nicht gespeichert.

Grund dafür war, das angeblich ein interner Fehler vorlag. Das habe ich festgestellt, als ich die Konsole im Browser geöffnet habe. Dort erschien nach dem Klick auf die Bewertungsskala die folgende Ansicht:

Die Konsole im Browser meldete einen internal Server Error
Angeblich lag ein 500’er-Fehler – ein Internal Server Error – vor.

Nach dem ich das Problem auch mit Hilfe externer Seite – u. a. dem Support meines Hosters all-inkl.com – nicht gelöst bekam, habe ich mich entschlossen das Plugin auszutauschen. Seit gestern werkelt damit hier im Blog nun das Plugin WP Post Rating. Dieses habe ich installiert, aktiviert und es lief.

WP Post Rating installiert und es läuft

Ein weiterer Vorteil des Plugins: da es nicht so umfangreich ist wie das bisher eingesetzte Helferlein, nimmt es auch die Datenbank und somit die Ladezeit des Blogs nicht allzu sehr in Anspruch. Und trotzdem soll es – mit ein bisschen Anpassen der Templates – die jeweilige Bewertung des Artikels auch in den Google-Suchergebnissen anzeigen. Angeblich soll das Plugin laut des Autors diese Funktion seit der Version 1.6.3 – wie es bei GD Star Rating schon länger der Fall ist – Standardmäßig integriert haben.

Ich habe Probehalber den Artikel ‚Automatisch Linktitel bei Verlinkungen setzen‘ bewertet. Aber bisher kann ich bei googles ‚Rich Snippets Testing Tool‘ keine entsprechende Darstellung des Artikels mit Sternchenbewertung feststellen. Vielleicht folgt das im Laufe der kommenden Tage noch.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die jeweiligen Artikel nach dem Lesen – ehrlich – bewerten würdet. Das kann mir helfen, zukünftig noch hilfreichere Posts zu verfassen.

Update 18.07.13:
Das das Plugin seinen Zweck erfüllt, und die Sternchenbewertung auch in den Google-Suchergebnissen ausgegeben wird, zeigt das folgende Bild

WP Post Rating sorgt für die Sternchenbewertung in google
WP Post Rating erledigt seine Arbeit: Sternchenbewertung in google

Dazu habe ich die im oben verlinkten Artikel gezeigten Änderungen hinsichtlich der Vorlagen ‚RATINGS VOTE TEXT‘ und ‚RATINGS VOTED TEXT‘ im Menü ‚Ratings Templates‘ umgesetzt.

2 Gedanken zu „Plugin zum Bewerten der Artikel gewechselt“

  1. Hallo, Marcus.
    Die Probleme hatte ich mit GD Star Rating auch und habe dann irgendwann entnervt aufgegeben.
    Jetzt bin ich irgendwie von solchen Bewertungen ab, denn ich finde die Nutzung zu gering.
    (Das mag bei meinem verlinkten Blog auch an der Art des Blogs liegen, aber trotzdem lohnt es sich für mich nicht mein WP so aufzubauschen mit einem Plugin was dann eh kaum genutzt wird.)
    Hier auf Themenfreund glaube ich aber, daß es doch häufiger genutzt werden wird.
    Ich werds dann in Zukunft auch mal versuchen zu benutzen bei dir. 🙂
    Gruß, Max

    Antworten
    • Hallo Max!

      Ja, das die Möglichkeit der Bewertung auf einigen Blogs häufiger genutzt wird als auf anderen ist sicher normal und auch durchaus verständlich.

      Ich denke da zum Beispiel an Blogs, die aus Sicht des Besuchers von Profis geführt werden. Die erhalten bei ihren Artikel sicher häufiger eine Sternchenbewertung als ‚Otto-Normal‘-Blogger.

      Stand jetzt – 15.07.13, 20.30 h – ist die Bewertungsfunktion hier noch nicht genutzt worden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar