Meine Tipps für den 33. Spieltag der Fussball-Bundesliga

Die Fussball-Bundesliga ist auf der Zielgeraden angekommen. Nur noch 2 Mal dürfen, können und müssen die Vereine alles in die Waagschale werfen, um noch das eine oder andere Ziel zu erreichen.

Bayern ist ja schon länger Meister. Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sind sicher direkt für die Champions-League qualifiziert. Schalke wird mit höchster Wahrscheinlichkeit in die Qualifikationsrunde zur selbigen dürfen, während Eintracht Frankfurt und der Sportclub aus Freiburg die Europa-League spielen dürfen.

Das der HSV diese noch erreichen wird bezweifle wohl nicht nur ich.

Im Tabellenkeller muss Werder Bremen noch ein wenig zittern, um nicht noch auf den Relegationsplatz abzurutschen. Der direkte Abstieg dürfte – trotz des Unentschiedens gegen Hoffenheim – kein Thema sein. Eben diese TSG aus Hoffenheim dürfte das Schicksal aber treffen. Denn das diese heute gegen den HSV einen 3er und am letzten Spieltag gegen die Borussia aus Dortmund noch etwas holen ist nicht anzunehmen.

Augsburg hat zwar dafür heute den neuen Deutschen Meister zu spielen, aber am 34. Spieltag eben ’nur‘ den bereits seit Wochen feststehenden Absteiger Greuther Fürth. Das sie den 2 Punkte-Vorsprung noch aufgeben, respektive Hoffenheim den noch aufholt wäre mehr als ein Wunder.

Doch nun meine Tipps für den vorletzten Spieltag:

Heim Auswärts Mein Tipp Ergebnis
Mainz 05 : Borussia M’gladbach 2:2 2:4
Schalke 04 : VfB Stuttgart 3:2 1:2
Bayer 04 Leverkusen

:

Hannover 96 2:2 3:1
Fortuna Düsseldorf : 1. FC Nürnberg 0:2 1:2
SpVgg Greuther Fürth

: SC Freiburg 1:2 1:2
FC Bayern München

: FC Augsburg 4:1 3:0
TSG 1899 Hoffenheim

: Hamburger SV 1:1 1:4
VfL Wolfsburg

: Borussia Dortmund 2:2 3:3
Werder Bremen

: Eintracht Frankfurt 2:2 1:1

kursiv= Tendenz richtig, fett= Ergebnis korrekt getippt

Tippt ihr ähnlich, oder glaubt ihr das sich am jetzigen Tabellenstand der einzelnen Vereine noch etwas ändern wird. Hauptsächlich natürlich bei denen, für die es noch um etwas geht.

Schreibe einen Kommentar