Editierbare Kommentare in den Blog eingebunden

Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, Euch hier die Möglichkeit zu bieten, Eure Kommentare nachträglich zu bearbeiten. Aber wirklich konkret hatte ich das bis dato nicht umgesetzt. Das hat sich jetzt geändert.

Denn nachdem Sebastian gestern seinen ersten Kommentar kurz danach in einer direkten Antwort mit einem zweiten Kommentar ergänzte – so kann man es denke ich durchaus bezeichnen, fand ich es an der Zeit das Vorhaben umzusetzen.

Ausgabe von Editable Comments funktionierte nicht

Das gab den Ausschlag dazu, das ich mir das Plugin Editable Comments installiert habe.

Die Funktion gesehen hatte ich schon seit dem ich auf Sylvias Blog regelmäßiger Gast bin. Und da sie auch einige Artikel dazu geschrieben hatte, wusste ich ja, welches Plugin sie nutzt. Mit ihrer Hilfe habe ich es dann auch zum Laufen bekommen. Denn die beiden – in den Einstellungen des Plugins genannten – Codes wollten bei mir so nicht funktionieren.

Denn folgende php-Befehle soll man in seiner Comments.php einfügen:

Wo ich die Befehle auch eingebaut habe, irgendwie tat sich gar nichts. Bis mir Sylvia dann auf Anfrage den Code schickte den sie bei sich eingebaut hatte:

Nach dem ich diesen Befehl dann in meine Comments.php vor dem Abschnitt


eingefügt habe, änderte ich den Text auf 'Kommentar bearbeiten'. Anders als bei Sylvia aber habt ihr bei mir zusätzlich die Möglichkeit, Euren Kommentar auch wieder zu löschen. Dafür ist der zweite, oben erwähnte Befehl zuständig. Hier ergänzte ich die Textausgabe 'Kommentar löschen', so das die beiden Befehle bei mir so aussehen:


Habt ihr Euren Kommentar abgeschickt, habt ihr jeweils 10 Minuten Zeit, ihn nachträglich zu bearbeiten oder eben zu löschen.

Weiteren Codeschnippsel von Sylvia geklaut

Und wo ich schon dabei war, von Sylvias Blog abzukupfern, habe ich mir auch gleich den von ihr gestern veröffentlichten Code quasi einverleibt, der - bei mir unterhalb des Kommentator-Namens - anzeigt, wie viele Kommentare der jeweilige Kommentator schon unter der entsprechenden EMail-Adresse bei mir im Blog abgegeben hat. Auch hier weicht der in diesem Artikel zu findende Code bei mir etwas ab.

Denn ich fand, das die Anzeige der Anzahl meiner Kommentare unterhalb meines Namens überflüssig ist. Zumal es ja eher um die Anzahl der Kommentare der Leser auf diesem Blog geht. Ich als Blogbetreiber sollte - wenn alles mit rechten Dingen zugeht - eine Vielzahl dessen an Kommentaren aufweisen, die der fleißigste Kommentator hat. Also habe ich den Code um eine Zeile ergänzt:

AND comment_author_email NOT LIKE "kommentar@schroeders-netzecke.de"

Das schließt aus, das Kommentare gezählt und ausgegeben werden, die von meiner Kommentatoren-Adresse stammen.

3 Gedanken zu „Editierbare Kommentare in den Blog eingebunden“

  1. Hallo Marcus,

    das ist ja mal eine gute Idee und toll beschrieben. Ich überlege mir das auch schon seit einiger Zeit, aber ich wusste bisher nicht so recht welches Plugin ich dafür verwenden sollte. Ich denke für die Leser bringt das schon einen gewissen Mehrwert.
    Vielen Dank für den Tipp!
    Mal sehen, wie gut sich das Ganze bei mir integrieren lässt. Da hab ich doch gleich mal wieder was zu tun.

    Grüßle und Frohe Ostern

    fantasylifeDesign

    Antworten
  2. Hallo Marcus,

    lach … schön geschrieben von wegen „geklaut“. Aber wir klauen ja nix gell? Wir leihen uns höchstens mal was aus. 😉

    Gut finde ich auch, dass Du eine Möglichkeit gefunden hast, den Code für Deine Bedürfnisse anzupassen.

    Und richtig super finde ich, dass ich bei Dir nun auch meine Kommentare nachträglich editieren kann.

    Schönen Ostergruß,
    Sylvi

    P.S.: Die Editfunktion klappt wunderbar. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar