Die Änderung bei der Rundfunkgebühr

Anfang 2013 wurde aus der GEZ-Gebühr der Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und DeutschlandRadio.

Die Änderung, welche bislang vor allem von Unternehmen viel Kritik bekam, brachte es mit sich, das es jetzt egal ist wie viele Einkommen respektive Arbeitnehmer in einer Haushaltsgemeinschaft leben. Auch wenn drei Generationen in einem Haushalt leben wird statt bisher 3x pro Quartal nur noch einmal alle 3 Monate der Betrag von nicht ganz 54 € eingezogen.

Allerdings, und das habe ich heute mittag beim Online-Banking gemerkt, muss man sich selber kümmern. Die Behörde in Köln stellt das Beitragsverfahren nicht selbst um und verschickt auch von sich aus keine Änderungsmitteilung. Das hatte ich entweder vergessen, übersehen oder schlichtweg nicht mitbekommen.

Ich rief dann unter der Rufnummer 018 59995 0100 (hinter der 018 fehlt keine 0) an, gab die 9-stellige Nummer des Beitragskontos durch und erklärte der Dame dann was Sache ist. Dann wollte Sie den Namen meines Vaters – da Hauseigentümer – wissen. Anschließend sagte sie mir zu, das sie das nun entsprechend geändert hätte. Und auch für ein weiteres Familienmitglied, das bisher wegen eines eigenen Einkommens die Gebühr bezahlen musste, konnte ich die Änderung durchführen.

Das beste aber kommt zum Schluss: Wer – wie ich – bislang vergessen haben sollte, der Behörde eine entsprechende Änderung mitzuteilen, braucht anscheinend keine Angst zu haben das die für und in 2013 gezahlten Beiträge futsch sind. Denn die Dame sagte mir auch, das man die entsprechende Summe – für mich / bei mir sind das runde 70 € – zurückerstatten wird.

Auch wenn die Änderung bislang viel Kritik einstecken musste, für uns macht sich das schon bemerkbar. Sparen wir doch pro Quartal 108 €. In Zeiten wie diesen nicht zu verachten, wie ich finde

1 Gedanke zu „Die Änderung bei der Rundfunkgebühr“

  1. Die neue Reglung macht auf jeden Fall Sinn, zumindest ist sie praktikabler als die alte Lösung und wir persönlich sparen uns dank dieser auch bares Geld. Von daher gibt es nichts zu mäkeln!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar