Zufällige Artikel-Funktion wieder im Blog

Je älter ein Blog wird, desto mehr Artikel kommen zusammen! Da erzähle ich sicher niemandem eine ungeheuerliche Neuigkeit 😉

Doch unter allen Artikeln die man so schreibt, gibt es sicher die eine oder andere Perle die auch neue Leser interessieren könnte. Doch diese Perlen kommen je schneller unter die Räder, je häufiger man einen neuen Artikel schreibt. Denn viele machen sich – ohne das jetzt als Vorwurf zu sehen – nicht die Mühe, einen Blog gründlich zu durchsuchen. Viele kommen über eine Suchmaschine auf einen Blog, lesen sich – sofern sie gefunden haben wonach sie suchten – den entsprechenden Artikel durch und sind wieder weg. Der eine oder andere Leser schaut sich vielleicht noch einen weiteren Artikel an, aber das war es dann auch.

Möglichkeit, auf gute Artikel hinzuweisen

Da WordPress nun mal eine Software ist, an deren Code man herumbasteln kann, darf und vielleicht sogar auch soll, gibt es eine (weitere) Lösung, ältere Artikel wirksam zu positionieren. Nämlich in dem man sie auf der Startseite zwischen allen neuen Artikeln einschiebt.

Ich hatte schon in mehreren Artikeln, so unter anderem in diesem Beitrag und in diesem Post hier, behauptet, den dafür notwendigen Code gebastelt zu haben – unter anderem auch mit der Hilfe von Tanja. Aber wie das so ist, man kann kriegt trotz dessen das man den Code beschrieben hat, diesen nicht korrekt in das neue Theme eingebaut.

Das habe ich jetzt mit Hilfe der Index.php des alten Themes dann doch noch hinbekommen.

Und so sieht der Code nun in Gänze aus:


		 

		
                
 
>
zufällig ausgewählter Artikel, der älter ist als zwei Monate,

Mit Hilfe dieses Codes, eingebaut in die index.php, habe ich nun die Anzeige des zufälligen Artikels als Nummer 3 auf der Startseite des Blogs realisiert.

Wie findet ihr die Funktion? Ist sie in Euren Augen nützlich oder überflüssig?

Schreibe einen Kommentar