Ein Thema beherrscht im Moment die deutschen Medien wie kaum ein anderes: Bettina Wulff. Und das nicht nur / oder gerade weil sie ein Buch – Jenseits des Protokolls – geschrieben hat, sondern weil sie auch verbal am austeilen ist!
Wenn ich das alles so lese kommt mir der Gedanke respektive Wunsch, sie mal einen ganzen Tag bedauern zu können – sofern ich denn mal einen Tag Zeit habe!
Den größten Witz finde ich, das sie sich darüber beklagt ihre eigenen Bedürfnisse nach der Hochzeit mit Christian Wulff so lange zurückgestellt haben zu müssen. Sie soll es sogar noch herber ausgedrückt und den Begriff ‚unterdrücken‘ benutzt haben!
Nun ist sie beileibe weder die erste Frau in Niedersachsen noch bundesweit, die einen Politiker heiratet welcher ein Ministeramt innehat oder gar Minister-Präsident eines Bundeslandes ist respektive wird! Da hätte sie einige Beispiele finden können die ihr klar gemacht hätten, das ihr Leben wie sie es kannte so vermutlich nicht weitergeht. Andere Minister-Frauen mögen einer geregelten Arbeit nachgehen, aber sie stehen trotzdem mehr oder minder im Schatten ihres politisch tätigen Mannes!
Ebenfalls weltfremd, um nicht zu sagen überheblich, finde ich es, wenn sie von den Mitarbeitern des Bundespräsidialamtes erwartet, das sie hätten erkennen können – wenn nicht sogar müssen, das es ihr nicht gut geht! Die Mitarbeiter des Amtes sind – wie der Name es schon vermuten lässt – dafür da sich um die Aufgaben des Bundespräsidenten zu kümmern und dafür zu sorgen, das er diese, ohne großartige Probleme bei Seite räumen zu müssen, erfüllen kann.
Sie sind nicht dafür da, um bei der ‚First Lady‘ jeden Tag Fieber zu messen, den Blutdruck zu kontrollieren, oder was auch immer zu überprüfen!
Ganz im allgemeinen finde ich, das die ganzen Aktivitäten zwar der Autorin Bettina W. im Hinblick auf den Absatz ihres Buches zugute kommen mögen! Aber wäre ich Chef einer Firma, welcher beabsichtigt sich in der Öffentlichkeit stärker – und vor allem positiv(er) – zu positionieren, würde ich auf die Dienste der PR-Beraterin Bettina W. dankend verzichten.
Denn für mich hat sie nicht nur den falschen Mann geheiratet, für mich hat sie so auch den Beruf verfehlt! Schließlich setzt sie die negativen Eindrücke, die die Menschen bislang nur von ihrem Mann haben, ohne weiteres fort. Nur das es eben jetzt sie ist, die sich in ein schlechtes Licht stellt, indem sie sich selbst bedauert und bemitleidet.
Etwas anderes ist es nämlich nicht, was da gerade abläuft! Sie will nur zeigen, wie unglücklich sie doch ihr Dasein fristet / fristen muss.
Bei einem solchen Schicksal würde – sofern man nicht auch den Mann nehmen muss – sicher nicht nur manche Hartz IV’lerin durchaus gerne mit ihr tauschen.
Update 12.09.12: Es kommt noch dicker!
Wie ich eben lese, wird die momentan wohl ultramediengeile (darf man Geil in dem Zusammenhang schreiben?? ;)) Frau Wulff, die bis vor einiger Zeit noch liebend gern mit der BILD-Zeitung kooperierte und die sie jetzt verflucht, nächste Woche sowohl bei ‚Menschen bei Maischberger‘ als auch am Freitag bei der RadioBremen Talkshow ‚3 nach 9‘ talken.
Das verstärkt den ‚Ich armes vom Schicksal gebeuteltes Menschenkind‘-Eindruck gewaltig. Denn bei Maischberger treten in der Regel ja nur Menschen auf, denen das Schicksal wirklich übel mitgespielt hat. Und auch RadioBremen hat es mehr als nötig (Einschalt)Quote zu machen. Sonst wird das Minus in der Kasse noch größer…
Diese Frau hat das Jammern auf hohen Niveau perfektioniert! Sie sollte vielleicht erstmal lernen mit Ihrem Leben klar zu kommen. Es ist ja nicht so, das sie es sich nicht hat aussuchen können…
Hallo Anna!
Ähm, ich bin etwas verwirrt!
Hast Du ihr Buch schon gelesen, das Du weiß, das sie soviel jammert? Ich will sie nicht (unbedingt) verteidigen, aber ich habe bislang nicht mitbekommen, das Sie sich in den letzten 12 Monaten irgendwie / irgendwo in den Medien geäußert hätte! Von ‚Diese Frau hat das Jammern auf hohen Niveau perfektioniert‘ kann da meines Erachtens nach also keine Rede sein!