sky muss auf Sammer verzichten

Gestern wurde bekannt, das Matthias Sammer vom DFB in Frankfurt zum Rekord-Meister FC Bayern München wechselt und dort ab sofort als Vorstand Sport sowohl für alle Lizenzspieler-Belange neben dem Trainingsplatz als auch für die Nachwuchsarbeit und das Scouting zuständig sein wird!

Aufgrund dieses Wechsels habe nicht nur ich vermutet, das sich sowohl für den DFB wie auch für den Bezahlsender sky damit gavierend etwas ändern wird! Denn für letzteren war Matthias Sammer sowohl als Experte bei den Champions League- wie auch bei den Europa League-Spielen und in der Sport-Talkshow sky90 im Einsatz!

Diese Vermutung hat sich nun bewahrheitet! Wie man u. a. beim Medienmagazin dwdl.de nachlesen kann, hat sky bestätigt, das Sammer ab der neuen Saison nicht mehr als Experte zur Verfügung stehen wird.

Damit muss sich sky mindestens zwei neue Experten suchen. Denn auch Steffen Freund, der vor allem bei den Top-Spielen am Samstag abend als Experte neben Markus Merk, Jan-Aage Fjörtoft und Moderator Sebastian Hellmann im Einsatz war, hat sky verlassen um sich wieder voll auf seine Aufgabe beim Deutschen Fussball Bund konzentrieren zu können! Er ist dort als Trainer für die U16- bzw. U17-Mannschaften zuständig!

Als Nachfolger von Steffen Freund ist u. a. Lothar Matthäus im Gespräch. Ob es zu einer Verpflichtung des Rekord-Nationalspielers kommen wird, ist noch nicht sicher. Wer Matthias Sammer ‚beerben‘ wird, steht – mehr oder minder – naturgemäß auch noch nicht fest!

Ob sich sky mit der Verpflichtung eines Lothar Mattäus einen Gefallen tun würde, würde ich persönlich sehr stark bezweifeln. Er mag ein wirklicher Experte sein, das sicher. Aber die Öffentlichkeit nimmt ihn wohl weniger als Fussball-Experten denn als ärmlichen und fast schon zu bedauernden ‚Weiberhelden‘ sowie als Fall für die Boulevard-Presse wahr, der kein Fettnäpfchen auslässt!

Die Seriösität eines Steffen Freund, erst Recht aber die eines Matthias Sammer geht einem Lothar Matthäus auf jeden Fall ab. Ganz zu schweigen von der Ausstrahlung die ein Matthias Sammer besitzt!

Ich persönlich würde auf sky90-Ausgaben, bei denen Lothar Matthäus als Experte dabei wäre, sehr wahrscheinlich verzichten! Und bei EL- und CL-Spielen würde ich mir dann wohl auch nur noch die Spiele selbst anschauen. Das Warm-Up und die anschließenden Analysen würde ich mir dann wohl verkneifen!

4 Gedanken zu „sky muss auf Sammer verzichten“

  1. Na da darf man ja wirklich gespannt sein, wie sich die zwei Ego-Köpfe Hoeness und Sammer vertragen werden. Kann mir gut vorstellen, dass die sich nach nur 2 Wochen ziemlich in die Haare kriegen, weil sie ihren Alleinherrscheranspruch geltend machen möchten..

    Antworten
    • Ich denke, da wird Deine Erwartungshaltung ziemlich enttäuscht werden!

      Die Zuständigkeiten sind dort klar geregelt! Davon abgesehen ist es ja auch nicht so, das Kalle Rummenigge nicht auch einen ‚Ego-Kopf‘ hätte!

      Antworten
  2. ja das befürchte ich auch. Oder sie haben Respekt voreinander und sind sich immer einig. Kann ja auch sein.

    Immerhin dachte ich bisher, dass Nerlinger genau der richtige Mitläufertyp für Hoeneß ist. Seine rechte Hand quasi. Aber da der Erfolg ausblieb, braucht Hoeneß wohl jemanden wie Sammer um dann auch die Trainerfrage kommendes Jahr effizient beantworten zu können.

    Antworten
    • Wenn Du damit meinst, das Sammer als Trainer fungieren wird, das wird er sehr wahrscheinlich nicht tun!

      Die Frage, ob er als Trainer – sowohl als Feuerwehrmann als auch ganz regulär – zur Verfügung stünde hat er gestern auf der Pressekonferenz ganz klar und wie ich finde auch glaubwürdig verneint.

      Zumal Hoeneß nicht ausgeschlossen hat, mit Heynckes wohlmöglich noch zu verlängern!

      Ich denke auch mal, das er sich eher als Mann im Hintergrund denn als Leitfigur auf dem Rasen sieht!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar