In den sozialen Netzwerken vertreten zu sein ist für Blogbetreiber nicht ganz unwichtig! Schließlich sorgen sie doch durchaus für mehr oder weniger Besucher. Das Problem ist nur, das alleinige vorhanden sein eine Accounts auf Facebook, twitter oder google+ bringt noch lange keinen Traffic auf den Blog. Die Leute müssen und wollen auch wissen, was man so an Artikeln veröffentlicht!
Doch während es heute beinahe Unmengen an Möglichkeiten gibt, seine Artikel automatisiert auf twitter und Facebook, sowie auf vielen weiteren sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, sucht man entsprechende Möglichkeiten für googles soziales Netzwerk google+ beinahe vergebens.
Eines dieser Möglichkeiten ist WPGPlus. Über dieses Plugin habe ich bereits vor einigen Wochen einen Artikel veröffentlicht.
Das Problem bei diesem Plugin ist, das es nur die Möglichkeit besitzt, die Blog-Artikel auf der Profilseite zu veröffentlichen. Nicht gerade sinnvoll und von den meisten auch kaum gewünscht! Grund dafür, das man die Seite nicht frei wählen kann um somit die Artikel z. B. direkt auf der Blog- respektive auf der Unternehmensseite zu veröffentlichen, ist die Tatsache das die API von googles Netzwerk nur im 'Read only'-Modus arbeitet.
Für viele fällt dieses Plugin somit also eher aus!
Doch nun bin ich auf ein Plugin gestoßen von dem der Programmierer / die Herstellerfirma sagt, das es damit auch möglich ist anhand der ID der entsprechenden Seite die Artikel auch auf der Blog- und / oder Unternehmensseite zu veröffentlichen. Dieses Plugin nennt sich 'Next Scripts: Social Networks AutoPoster Options'.
Wer sich die Plugin-Seite des Herstellers anschaut, wird vielleicht auf den Ersten Blick schon vor Freude über das Plugin anfangen zu jubeln! Aber zu früh gefreut: Denn auch hier gibt es einen Haken an der Sache:
Das Plugin lässt sich zwar problemlos installieren und für twitter und Facebook ohne Schwierigkeiten einstellen. Will man damit aber seine Posts (auch) bei google+ veröffentlichen, benötigt man ein spezielles 'Library Modul'. Und dieses kostet $49 - umgerechnet 39 Euro!
Als ich das gelesen habe, habe ich das Plugin natürlich umgehend wieder deinstalliert. Denn 40 € zu löhnen, nur damit meine Artikel bei googles Netzwerk auf der Blogseite veröffentlicht werden, ist mir für mein privates Blog zuviel Geld!
Ich habe es daher natürlich auch nicht auf seine Funktion testen können.
Aber für den Fall, das jemand händeringend nach der Möglichkeit sucht, seine Artikel direkt auf der Blog- oder Unternehmensseite veröffentlichen zu können, ohne Rücksicht darauf, das dies den einen oder anderen Euro kostet, wollte ich mit diesem Artikel auf die jetzt anscheinend vorhandene Möglichkeit hinweisen!
Blog-Artikel bei googlePlus auf der Blogseite veröffentlichen http://t.co/lz0x8ZAj via @officetrend
Ich denke für Google+ brauchen wir einfach nur/noch etwas mehr Geduld… Nach und nach werden die ganzen API-Features eintrudeln!
Rom an einem Tag… und so… 😉
PS: Goggel könnte aber ein klein wenig mehr Gas geben… meine Meinung.
Hallo Marc!
Wenn man sich anschaut, wie schnell der Gockel mit anderen Dingen ist, hast Du 110%ig recht!