Ich bin anscheinend manchmal etwas voreilig mit dem was ich schreibe :(.
Bestes Beispiel dafür ist ein Artikel, den ich vorgestern veröffentlicht hatte und der Euch (angeblich) zeigen sollte, wie man dem Social-Plugin von Mailchimp korrektes Deutsch beibringt! Leider musste ich den Artikel wieder rausnehmen, weil es überhaupt nicht so ging wie es dort stand!
Denn nachdem ich den Artikel veröffentlicht hatte, habe ich das noch mehrfach durchgetestet; mit negativem Ergebnis!
Das lag vor allem daran, das die Ausgabe der Mehrzahl von 'Tag' immer noch nicht stimmte. Es blieb bei der Ausgabe von 'Tage', oder es wurde 'Tagenn' ausgegeben, weil ich der entsprechenden Variablen ein 'n' angehängt hatte.
Ich habe dann weiter gegrübelt und überlegt, wie das trotzdem zu bewerkstelligen ist! Bis mir dann einfiel, das ich da ja noch das Plugin 'CodeStyling Localization' installiert habe. Mit dem müsste es dann ja doch noch gehen.
Ich habe das ganze soweit übersetzt, wie meine (beschränkten) Englischkenntnisse das zulassen. Es sollte trotzdem alles irgendwie einen Sinn ergeben ;).
Da ich die eigentliche Ausgabe des Plugins 'x Minuten/Tage zuvor' respektive 'Letzter Kommentar war %s zuvor' irgendwie geschwollen finde, habe ich diese abgeändert! Die Version in der Sprachdatei ist daher 'Letzter Kommentar war vor %s' und 'vor %s Minuten/Tagen'. Wollt ihr das ändern, müsst ihr in der po-Datei die Zeilen 506 und 969 entsprechend abändern
Leider ist das Plugin anscheinend nicht für die Internationalisierung vorbereitet. Daher muss in die social.php folgende Zeile eingefügt werden:
load_plugin_textdomain('social', false, basename( dirname( __FILE__ ) ) . '/languages' );
Ich habe sie gleich nach dem Intro eingefügt, also in Zeile 10!
Damit sollte es also funktionieren, dem Plugin die Ausgabe in korrektem Deutsch zu entlocken!
Klappt wunderbar! Kleiner Kritikpunkt: Das Wort „Kommentar“ ragt in das auszufüllende Feld hinein.
Wo kann ich dies ändern?
Dann hat das Plugin noch einen kleinen Fehler. Bei dem Widget „meta“ steht unter
„Anmelden“ id=“social_login“>Einloggen. Wo kann ich den Fehler beheben?
Hallo Rainer!
Also, ich weiß, das ich das gleiche Problem gehabt habe!
Das mit dem Wörtchen Kommentar musst Du glaube ich in der CSS-Datei des Plugins lösen! Beim zweiten Problem schau mal, ob das öffnende ‚<'-Zeichen beim id-Tag vorhanden ist!
Das erste Problem habe ich in social/assets/comments.css lösen können. 🙂 Danke für den Tipp!
Wo finde ich den id-Tag?
Hallo Rainer!
Versuche mal in der social.php des Plugins in Zeile 1254 (bei der Version 2.5) aus dem ‚>‘ ein ‚<' zu machen! Evtl. hilft das schon!
Leider hat es nicht geholfen. Es wurde ein Fehler im Plugin angezeigt und nicht der Blog.
Perfekt, genau danach hatte ich gesucht 🙂
Vielen Dank – spar ich mir einige Stunden Arbeit.
Einfacher geht es, indem man die beiden Dateien in den bestehenden „/lang“ Ordner beifügt, da dieser bereits registriert ist im Plug-In.
Wer dennoch die „/language“ Variante bevorzugt sollte den load in die function.php integrieren, um zu verhindern das bei einem Update die Änderungen an der „social.php“ überschrieben werden.