Auf dem Blog von Ellen und Manuel bin ich seit mindestens einem Jahr regelmäßiger Besucher. Bislang vor allem, weil sie viele Tipps, Tricks und Tutorials rund um WordPress zum besten geben.
Aber in letzter Zeit sind sie – zumindest empfinde ich das so – auch verstärkt dabei, Themevorlagen für das Blogsystem zu basteln.
Eines davon ist das Yoko-Theme. Und das leistet jetzt seit gestern abend seinen Dienst auch auf diesem Blog. Es ersetzt das deStyle-Theme von Themeshift!
Einer der Gründe für den Wechsel war, das für meine Verhältnisse das Basteln – und das will man ja neben dem Schreiben von Artikeln hauptsächlich mit einem Blog machen – an der alten Vorlage ausgereizt war! Ein zweiter Grund ist unter anderem, das das Theme von Ellen und Manuel dem Fortschritt vor allem in Sachen HTML Rechnung trägt, da es HTML 5-fähig ist.
Desweiteren gibt es seit der Version 3 von WordPress ja die Child-Theme-Funktion, die es ermöglicht, einen Unterordner des Themes anzulegen in dem wichtige Dateien des Original-Themes gespeichert und an die eigenen Wünsche angepasst werden können. Somit kann das Theme an sich jederzeit ein Update erhalten, ohne das die eigenen Änderungen verloren gehen.
Das war meines Wissen nach zumindest mit dem alten Theme deStyle nicht problemlos möglich! Also erfolgte der Wechsel auch aus diesem Grund hin zum Yoko-Theme.
Zudem ist dieses Theme für den Einsatz von mobilen Endgeräten – also Smartphones. Tablets und ähnlichen – optimiert. Ihr könnt den Blog also zukünftig auf unterwegs im – hoffentlich optimalen – Format lesen! Die erweiterten Möglichkeiten bezüglich der Artikel ermöglichen es zudem, einfach nur mal ein Bild, ein Zitat, ein Video o. ä. zu veröffentlichen, ohne das ich dafür einen ellenlangen Text niederschreiben muss!
Wie lange dieses Theme nun im Blog werkelt kann ich natürlich nicht vorhersagen und wissen. Aber je länger ich mir das neue Aussehen des Blogs anschaue, desto besser gefällt es mir. Aber ich hoffe natürlich, das es auch Euch anspricht!
Des Blogs neues Kleid – Theme Yoko für deStyle http://t.co/hHiTSW7p
habe selbiges theme ebenfalls auf einigen meiner blogs im einsatz. ich finds simpel und trotzdem stylisch iwie. sieht ansprechend aus =)
Ich habe auf meinen zwei Hauptprojekten gestern und heute auch neue Designs eingebaut, bzw. bin noch dabei. Mein Hauptgrund war das diese nun endlich validen Quellcode liefern.
Dein neues Theme sieht auch sehr aufgeräumt aus, gefällt mir.
p.s: Dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen:
THEMENFREUND AUF g+ verlinkt im Moment auf dein Logo und nicht auf eine Google+ Seite.
Gruß Timo
Hallo Timo!
Danke für den Hinweis, natürlich umgehend geändert!