Langsam aber sicher wünscht sich die Mehrheit der Bundesbürger sicherlich, das endlich ein Schlussstrich unter die Affäre um Christian Wulf gezogen würde und er einfach das Amt des Bundespräsidenten aufgibt! Schließlich kommen jeden Tag neue Dinge ans Tageslicht, die – angeblich – zeigen, das Wulf für dieses Amt nicht geeignet sei. Wie gestern zum Beispiel die Sache mit seinen Bonusmeilen.
Aber ich frage mich seit einigen Stunden ernsthaft, ob Wulfs Verhalten – auch wenn es uns noch so annervt – nicht auch positive Folgen für die Zukunft haben könnte. Vielleicht sogar positivere als wenn er jetzt einfach sagen würde: gut Leute, ihr habt es geschafft – ich erkläre hiermit meinen Rücktritt
Denn seien wir doch mal ehrlich: Solange Wulf im Amt bleibt, beschäftigen wir uns als Gesellschaft mit dem Thema rund um (angebliche) Verfehlungen im Amt eines Politikers und den Umgang der Medien mit ebendiesem Personenkreis sowie andersherum bezüglich des Verhaltens von offiziellen Amtsträgern gegenüber der Medienlandschaft!
Würde Wulf von heute auf morgen sagen das er zurücktritt, würden diese Themen spätestens nach einer Woche wieder von der Agenda verschwinden und man wieder zur Tagesordnung übergehen als sei überhaupt nichts passiert.
Das aber würde keine Endgültige Lösung dieser Problematik mit sich bringen, sondern es würde bei ähnlich gelagerten Fällen wieder ganz von vorne losgehen.
Aber kann das das Ziel sein?
Kann das Aussitzen dieser Affäre seitens Wulf nicht auch mit dazu führen, das es künftig soetwas wie (neue / veränderte) ungeschriebene Gesetze oder gar einen Kodex gibt, welche den Beteiligten als Maßstab und Leitlinien dienen können und die uns solche endlosen Debatten wenn auch nicht in Gänze so aber doch zumindest Teilweise ersparen?
Denn was soll sich ändern, wenn jeder der mit irgendwelchen Vorwürfen – ob jetzt gerechtfertigt oder nicht sei mal dahingestellt – gleich bei der ersten Salve das Feld räumt? Das wäre ja so, als würde man im Auto fahren um von A nach B zu kommen, und würde die Fahrt beim erst besten Problem abbrechen, nur weil man z. B. einen Platten hat.
Die Wulf-Affäre – Kann sein Verhalten auch positive Auswirkungen haben? http://t.co/FcgK678P
Birgit Enke liked this on Facebook.
Wolfgang Hieronymus-Amberger liked this on Facebook.