Das FBI hat im Herbst letzten Jahres mit Hilfe weiterer Polizeibehörden in der ganzen Welt eine Bande von Internetkriminellen ausgehoben, die von 2007 bis zum letzten Quartal 2011 4 Millionen Rechnern weltweit mit Schadsoftware infiziert und für ihre Machenschaften genutzt haben sollen!
Es handelt sich hier um das sogenannte DNSChanger-Botnet.
Nun hat die amerikanische Ermittlungsbehörde angekündigt, die mittlerweile ebenfalls beschlagnahmten Server Anfang März vom Netz zu nehmen!
Dies könnte auch Folgen für einige respektive viele Deutsche Computernutzer haben. Denn sollten ihre Rechner mit der Malware infiziert sein, hätten sie ab dem Zeitpunkt keinen Internetzugang mehr. Schließlich sorgt die Manipulation des Rechners durch die Schadsoftware dafür, das man nicht mehr über den eigentliche Provider ins Netz kommt, sondern der Zugang des einstigen Botnetzes genutzt wird.
In der Regel wird aber kaum jemand wissen, ob sein Rechner infiziert ist oder nicht. Schließlich wird solche Software über die verschiedensten Hintereingänge auf einen Computer geschleust!
Um zu verhindern, das etliche PC’s ab März also ohne Zugang zum Netz dastehen, hat das Bundeskriminalamt zusammen mit der Deutschen Telekom eine Webseite ins Netz gestellt, auf welcher geprüft werden kann ob eine Infizierung vorliegt!
Unter dem folgenden Link kann man erfahren, wie es um die Gesundheit des eigenen Rechenknechts steht. Empfängt Euch dort ein grüner Balken ist alles in Ordnung. Sollte Euch dort ein roter Balken entgegengleuchten, so ist Euer Rechner infiziert. Dann soll es dort eine Anleitung geben wie ihr den Plagegeist wieder los werdet!
Also: 6 Wochen habt ihr noch, um zu verhindern das ihr sprichwörtlich im dunkeln sitzt, wenn das FBI den Servern den Strom abdreht!
Quelle: u. a. Heiko Jendreck und heise
DNSChanger-Botnet legt Computer lahm – FBI dreht infizierten Rechnern den Netzzugang ab http://t.co/8RLz6Es4