Banner für google+ erstellen

Viele mögen es schon von Facebook her kennen: Ein Profilbanner für die eigene Seite.

Doch im im Gegensatz zu google+ - so zumindest ist mein Kenntnisstand - kann man bei Facebook keinen Banner auf seinen Pages / (Fan)Seiten einbinden, sondern nur auf der persönlichen Seite.

Was es dazu braucht sind entweder ein eigenes Bildbearbeitungsprogramm und die Lust auf penibles Arbeiten, oder entsprechende Probilbanner-Dienste im Netz. Schließlich muss sowohl bei Facebook wie auch bei google+ die entsprechende Bildvorlage in 5 einzelne Bilder zugeschnitten werden.

Und das erfordert, macht man es selbst, eben genaues und penibles Arbeiten damit sich das Ergebnis hinterher auch sehen lassen kann!

Wer sich diese Frickelei ersparen möchte oder kein entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm sein Eigen nennt, hat im Internet die Qual der Wahl bei der Suche nach einem entsprechenden Dienst.

Einer davon ist Bannerspl.us. Wie das funktioniert, möchte ich Euch hier zeigen!

Bildvorlage auswählen

Ruft man den Dienst auf, sieht man folgendes Bild:

Banner für google+ erstellen
Man hat bei Bannerplus die Auswahl, eiun Bild entweder aus dem Netz oder von der Festplatte auszuwählen

Um eine Vorlage auszuwählen klickt man entweder links den Button mit der Beschriftung 'Upload from Computer' unter 1. oder wählt mit dem rechten Button 'Use from URL' eine Vorlage aus dem Internet. Hierzu gibt man im rechten Feld die entsprechende Url des Bildes ein.

Will man eine Vorlage vom Computer hochladen klickt man den linken Button. Es erscheint dann ein Fenster welches jeder kennt der schon mal eine Datei ins Internet hochgeladen hat.

Beachtlich finde ich die mögliche Größe einer heraufzuladenden Datei. Beträgt sie doch immerhin 10 MB. Man wird also - glaube ich - nicht so schnell an die Grenze stoßen was das Format einer Vorlage angeht!

B. Vorlage bearbeiten lassen und lokal speichern

Vorlage bearbeiten

Sobald man in dem erwähnten Fenster die gewünschte Datei entweder doppelt anklickt oder auf 'öffnen' geklickt hat, wird die Datei hochgeladen. Was dann folgt ist die Anzeige wie die Vorlage in Gänze ausschaut und darunter wie sie zugeschnitten aussieht.

Das nachfolgende Beispiel zeigt das anhand meines Blog-Logos:

Banner für google+ erstellen
Nach dem Hochladen zeigt Bannerpl.us das Ergebnis der Bearbeitung an

Mit Bannerspl.us sind wir damit soweit fertig! Kommen wir also zu google+!

bei google+ einbauen

Dazu geht ihr auf die entsprechende Seite - nicht auf Eure persönliche, sondern auf die Page für Euren Blog, Euer Unternehmen oder für wen auch immer.

Hier klickt ihr auf 'Profil bearbeiten' und dann auf den Profil-Button. Es erscheint in der Folge eine größere freie Fläche mit dem darin befindlichen Text 'Hier können Sie Fotos hinzufügen.

Dort klickt ihr hinein. Dann erscheint ein Fenster wie ihr es nachfolgend im Bild seht:

Banner für google+ erstellen
Erscheint dieses Fenster bei google+ könnt ihr Eure Bilder hochladen

Hier klickt ihr nun auf das dunkel unterlegte Quadrat, um Eure Fotos auszuwählen. Dabei wandert dieses Quadrat nach dem Hochladen eines Bildes automatisch immer eine Stelle weiter nach hinten. Wer also schon bei Facebook ein Profilbanner hochgeladen hat, muss sich 'umstellen'. Denn google fängt vorne an und arbeitet sich nach hinten durch. Es gilt also die Reihenfolge, in der ihr die Abschnitte bei bannerspl.us gespeichert habt!

Habt ihr Eure 5 Bilder hochgeladen, klickt ihr auf OK.

Sollte Euch beim Hochladen in der Reihenfolge ein Fehler passiert sein, halb so wild: Fahrt mit der Maus auf das entsprechende Bild, und Klickt auf den dann erscheinenden Text 'Foto löschen'.

Solltet ihr später einmal ein Foto löschen wollen, so geht das jederzeit. Erst wie gehabt den Profil-Button dann 'Profil bearbeiten' anklicken. Anschließend mit der Maus auf die Fotos / das Foto fahren, das / die ihr löschen wollt. Nun wie im letzten Absatz erwähnt auf den 'Foto löschen'-Text klicken und fertig!

Und so sieht - in meinem Fall - dann das Endergebnis aus:

Banner für google+ erstellen
So sieht das Ergebnis in Eurem Profil von google+ aus

Live könnt ihr Euch das hier betrachten. Ich hoffe, ich konnte Euch ein bisschen schlauer machen, wie man seinen Seiten bei google+ einen Banner verpasst!


8 Gedanken zu „Banner für google+ erstellen“

    • Hallo!

      Erst einmal schön Dich hier auf dem Blog begrüßen zu können!

      Welches Format hat denn deine Vorlage? Das Beispiel habe ich anhand einer .png-Datei durchexerziert und eben habe ich ein jpg-File verwandt. Hat mein PC bei Male problemlos akzeptiert!

      Antworten
  1. Das ich leider nur gelegentlich Zeit habe mit Google + zu arbeite, wusste ich noch gar nicht, dass das auch möglich ist.

    Der Artikel war sehr hilfreich und toll geschrieben.
    Vielen Dank für den Artikel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar