Egal, welch eine Art Blog man führt: Einen rein privaten oder einen für sein Unternehmen / seine eigen Firma: Eine Fanpage bei Facebook zu haben kann nie schaden! Vor allem beim Versuch, seinen Blog bekannter und / oder erfolgreicher zu machen kann eine solche Page bei FB genauso wie ein twitter-Account hilfreich sein.
Aber eine Fanpage zu haben ist das eine. Sie erfolgreich zu machen das andere. Ähnliches gilt natürlich auch für Seiten bei google-Plus.
Mir stellt sich jetzt die Frage: wie macht man seine Fanpage erfolgreich, so das die Leute auch Fan bleiben und nicht nach kurzer Zeit wieder weglaufen? Denn mit meinen lausigen 16 Fans bin ich bestimmt weit entfernt davon, auch nur Ansatzweise behaupten zu können, die Seite wäre ein Erfolg, geschweige denn gar ein Selbstläufer. Aber letzteres wird eine solche Fanpage sicher auch nie sein, ohne das man etwas dafür tut!
Wie habt ihr Eure Fanpage erfolgreich gemacht?
- Habt ihr sie via twitter-tweets desöfteren erwähnt?
- Habt ihr in Euren Mails entsprechende Signaturen eingebaut, die auf eure Social-Media-Accounts verweisen?
- Postet ihr ausser Euren Artikeln noch andere Dinge auf Euren Fanpages?
- Schreibt ihr regelmäßig Statusnachrichten bei g+, Facebook, LinkedIn, XING etc. in denen ihr sie erwähnt?
- Welche sonstige Wege habt Ihr beschritten, damit die Zahl der ‚Fans‘ nicht auf ewig im unteren 2-stelligen Bereich verharrt?
Das würde mich mal wirklich interessieren. Denn obwohl ich mich schon durch einige Seiten gewühlt habe: die Tipps wiederholen sich doch immer wieder.
Aber eines fehlt allen Seiten, die entsprechende Vorschläge machen:
Man kann nicht nachvollziehen, ob mit den beschriebenen Punkten die Zahl der Anhänger auch wirklich gestiegen ist! Oder ob das mehr oder minder Rohrkrepierer waren und geblieben sind!
Update 21.12.2011: Als erste Maßname habe ich die von Markus empfohlne ‚Freunden empfehlen Box‘ auf der Fanpage eingebaut! Unter diesem Link könnt ihr nun Euren Freunden die Fanpage von themenfreund auf Facebook empfehlen.
Ich würde mich freuen. wenn davon durchaus rege Gebrauch gemacht werden würde 😉
Ganz wichtig finde ich immer mal wieder die Freunde empfehlen Funktion zu nutzen. Leider gab es da immer etwas Probleme und man sah nicht mehr an welchen Freunde man sie schon verschickt hat. Inzwischen geht das aber glaub ich wieder besser.
Ich finde für einen berufstätigen Menschen ist es fast unmöglich eigenen Onlineprojekt noch bei Facebook und co. am Leben zu halten