Wikio-Boost-Button entfernt

Bis heute konntet ihr als Besucher des Blogs Artikel, die ihr als interessant oder als sonstwie für andere nützlich empfunden habt, mit dem Boost-Button von wikio entsprechend werten.

Doch da es in der näheren Vergangenheit Veränderungen bezüglich wikio gab, die man nicht gerade als belanglos bezeichnen dürfte, ist der Button vorerst aus dem Blog geflogen. Auch weil der Button selbst seit einigen Tagen ohne Funktion war bzw. ist.

Und zwar hat die französische Wikio-Group den Dienst auf den Namen Ebuzzing umgetauft, welches eigentlich ’nur‘ eine Tochtergesellschaft der Gruppe ist. Ebuzzing selbst ist ein Vermarktungsportal, das – soweit ich das recherchieren konnte – ‚Blogger und Unternehmen zusammenbringt‘.

Da ich nun als Blogger in keiner Form mit irgendeiner Firma zusammengebracht werden will, sondern eigentlich nur meine Artikel über wikio verbreiten wollte, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen. Auch, weil man sich innerhalb der Bloggerszene wohl nicht ganz einig darüber ist, was man von diesem Schritt der Franzosen halten soll.

Teilweise ist sogar die Rede davon, das man mit diesem Schritt wikio zumindest auf dem Deutschen Markt den Todesstoß versetzt hat. Ähnlich wie man es wohl gleichzeitig mit Trigami, welches man sich bei Ebuzzing ebenfalls einverleibt hat, getan hat.

Das Projekt wikio-Freunde ist davon aber nicht betroffen, da es von Bloggern wie z. B. Matthias und Tanja und nicht von den Franzmännern betrieben wird. Allerdings fragt man sich wohl auch in deren Reihen, wie man zukünftig vorgehen wird und ob man den Service aufrecht erhält.

Als abschließenden Grund für die Entfernung des Plugins steht die Tatsache, das ich nicht wirklich viele Besucher von wikio verzeichnen konnte.

Schreibe einen Kommentar