Viele Blogger wechseln das Aussehen ihres Blogs regelmäßig. Der eine, weil er gerne am Code des Themes bastelt und der irgendwann ausgereizt – weil Über-Optimiert ist. Der andere, weil er einfach die Abwechslung liebt und nicht gerne monatelang mit einem Theme lebt, das ihm alsbald zum Halse raushängt. Ganz abgesehen davon, das die Auswahl eines Templates für den Blog auch von der Tagesaktuellen Stimmungslage abhängig ist.
Das, was ich gestern für gut befunden habe kann heute möglicherweise schon nicht mehr meine Begeisterung wecken!
Und wieder andere Blogger wechseln das Blog-Kleidchen, weil sie den Blog eh aufgeräumt haben oder aufräumen wollen.
Letzteres ist bei mir der Fall! Denn Datenbank technisch hatte ich den Blog ja vor kurzem erst runderneuert. Oberflächlich war davon bislang nichts bzw. nicht viel zu sehen. Desweiteren war das Theme nicht wirklich das, was man sauber gecodet nennen kann! Das macht sich mit der Zeit auch sehr deutlich an der Performance bemerkbar. Vor allem wenn man – wie wir es wohl alle tun – häufig am Code des Themes bastelt.
Mir gefielen zudem mittlerweile die Schriftliche Form und auch die seprarierten Blöcke in der Sidebar und der Artikel-Darstellung nicht mehr. In diesem Theme schaut es wirklich so aus, als gehöre alles zusammen.
Seit heute Nacht hat der Blog daher ein neues Kleidchen.
Gestern bin ich mal wieder bei Ralf auf dem Blog vorbeigesurft. Auch weil ich mal schauen wollte, ob er schon die Gewinner für sein Gewinnspiel zum 1. Geburtstag seines Blogs ‚Bohncore‘ gezogen hat. Dem war noch nicht so. Und da ich in der Regel bei Gewinnspielen eher das nachsehen habe – Ausnahme das Gewinnspiel von Thomas – und nicht wirklich davon ausgegangen bin, das sich das gerade bei seinem Gewinnspiel ändern sollte, habe ich mir angeschaut welches Theme er nutzt.
Schließlich haben verständlicherweise weit mehr Leute mitgemacht, als Preise vorhanden waren.
Er hat das Theme ‚destyle‘ von Themeshift, für sich angepasst, am Laufen. Und was andere können kann ich durchaus auch – Ansatzweise zumindest 😉
Also habe ich mir gestern Nachmittag das Theme auf meiner Testwiese installiert und soweit angepasst, wie das bei dem alten Template ‚Thrilling Theme‘ der Fall war.
Gut, einiges habe ich weggelassen. Wie z. B. die zufälligen letzten 5 Artikel aus der jeweiligen Kategorie des angezeigten Artikels. Ich denke, das ist eine der Spielereien die nur zu Lasten der Geschwindigkeit des Blogs gehen! Und ich denke, das ich die Anpassungen soweit hinbekommen habe. Sollte Euch irgendwas auffallen das nicht so ist wie es sollte gebt mir bitte Bescheid.
Wobei es durchaus sein kann, das sich am Blog demnächst nochmal was ändert. Denn entgegen meiner Annahme – ich erwähnte es bereits – war mir die Glücksfee doch hold, und ich darf mir bei Michael Oeser ein Theme nach Wahl aussuchen.
Ach ja: Wie gefällt Euch eigentlich das neue Aussehen des Blogs? Schließlich sollt ihr den Aufenthalt hier ja genießen!
Ich bin mal ehrlich, mir gefällt es nicht so wirklich, vor allem ist die Schrift so klein. Aber ich schau in der Regel eh wenig auf das Design sondern auf die Inhalte, von daher stört es mich auch nicht, darfst also beruhigt sein 🙂
Hallo Markus!
Danke für Deine Meinung!
Ja, das mit der Schrift, da muss ich wohl noch mal Hand anlegen! Das ist auch etwas, was mir noch durch den Kopf gegangen ist!
PS: Die Schrift wird jetzt zwei px größer dargestellt!
Hej Marcus,
das Erste was ich gemacht habe, als ich auf Deinen Blog kam, war zwei Mal Strg und + gedrückt 😉 Mir ist die Schrift auch (immer noch) zu klein. Ich empfinde das mittlerweile schon fast als „Krankheit“ in der Blogsphäre, dass die Schriften meines Erachtens viel zu klein eingestellt sind und denke, dass eine Schriftgröße von 14px fast ein Muss ist. Ein positives Beispiel ist da auch Welt online.
Aber das ist natürlich mein subjektives Empfinden. Mich strengt das Lesen eben auf solchen Blogs sehr an – gerade, wenn man sich längere Zeit im Internet aufhält.
Ansonsten empfinde ich Dein neues Theme als sehr hell und freundlich. Das mag ich ja 🙂
Gruß Sylvi
Hallo Sylvi!
Schrift ist an deinen – und vielleicht auch anderer Leser – Wunsch angepasst.
Ich hoffe, sie ist mit 14 px jetzt ausreichend groß!
Gruß
Marcus
Super! 😀 Jetzt macht es noch viel mehr Spaß bei Dir zu lesen.
Lieben Gruß
Sylvi
14px müssen schon sein, sonst wird es „unbequem“ beim Lesen. Du solltest vielleicht noch das Kommentarfeld anpassen – auch die Schriftgröße. 11px sind auch hier etwas zu mickrig 😉 . Ansonsten passt das schon so.
Ein bisschen basteln muss sein, ich kann es auch nie dauerhaft lassen.
Hallo Thomas!
Schön das auch Du Deine Meinung kundgetan hast!
Auch die Kommentarfelder sind / sollten jetzt angepasst sein!
Viele Grüße
Perfekt 😉 .
Also ich muss sagen, dass mir dieses neue Kleid wesentlich besser gefällt als das vorherige. Sieht richtig toll aus und ich bin schon gespannt, was ich zukünftig hier noch alles lesen darf.