Der Schritt ist uns nicht leicht gefallen, zumal das Verhältnis zwischen Cheftrainer und Mannschaft intakt ist. Durch Veränderungen im Trainerteam wollen wir jedoch neue Impulse setzen. Das Team verfügt über viel Qualität, kann sie derzeit aber nicht im vollen Umfang abrufen
Das ist ein Zitat von der Webseite des VfL Bochum.
Für mich ist es ein Armutszeugnis der Klub-Verantwortlichen, insbesondere des Sport-Direktors Jens Todt. Denn es zeigt mal wieder, das das Geschwätz von gestern heute nicht mehr von Bedeutung ist. Hatte die Führungsriege des Vereins dem Trainer doch noch zu Wochenbeginn eine Schonfrist von 2 Spielen gegeben.
Das Friedhelm Funkel über die Entlassung selbst enttäuscht ist ist nur zu verständlich, das er sauer ist über das Wie noch viel mehr. Schließlich wird das Leitbild des Vereins hier völlig ad absurdum geführt, welches da lautet:
Tief im Westen bilden wir eine echte Gemeinschaft: Kurve, Mitglieder, Mitarbeiter, Spieler und Partner sind Fans
Partner? Seit wann gehen Partner so miteinander um? Heute Hüh und morgen Hott, das ist keine Partnerschaft, das ist Egoismus.
Oder fehlt dort bewusst der Begriff ‚Trainer‘? Ist er kein Teil der Mitarbeiter, kein Angehöriger der Mannschaft?
nur Blinder Aktionismus seitens des VfL
Der VfL ist unter Funkel in der letzten Saison nur knapp am Wiederaufstieg gescheitert. Warum jetzt also dieser blinde Aktionismus? Denn das hat nichts mit ’neue Impulse setzen‘ oder ähnlichem Schwachsinn zu tun. Zumal man gerade mal 3 Punkte vom 10. Platz in der 2. Bundesliga entfernt ist.
Stünde man mit 0 Punkten da wäre es ja noch Ansatzweise zu verstehen, das man sich nach 7 Spieltagen gezwungen sieht zu handeln. Aber so?
Wie soll sich eine Mannschaft einspielen, wenn sie durch Länderspiele und Freundschaftsspiele der Nationalelf dauernd aus dem Spielrhythmus gerissen wird?
Hier musste jemand zeigen, das er Handlungsfähig ist obwohl er anscheinend nicht wirklich Ahnung hat! Und erst recht kein Rückgrat. Wie auch. Schließlich ist der Weltreisende Todt erst seit 3 Monaten Sportdirektor in Bochum.
Es ist noch nicht lange her, da wurde in den beiden Liga-Oberhäusern davon geschwafelt, man müsse den Trainern mehr Respekt entgegenbringen und fairer mit ihnen umgehen. Aber man fängt genau dort wieder an, wo man am Ende der letzten Saison aufgehört hat: Hire and Fire.
Sinnfreies Geschwafel von Respekt
Ich wünsche wie erwähnt niemandem etwas schlechtes. Aber das sich diese Entscheidung für die Verantworlichen am Ende der Saison rächt, das wünsche ich Ihnen schon. Zumal der neue Trainer ausser einem – nicht wirklich erfolgreichen – halben Jahr bei Hannover 96 noch nicht nachgewiesen hat, das er einer Mannschaft in den beiden Oberhäusern des deutschen Fußballs im ‚Abstiegskampf‘ Beine machen kann.
Wobei der Begriff ‚Abstiegskampf‘ bei den engen Abständen in der zweiten Liga, wie schon gesagt, völlig abwegig ist. Abstiegskampf fängt an, wenn man mit drei oder vier Spielen keine Möglichkeit hat, in das Tabellen-Mittelfeld vorzurücken. Das aber hatte der VfL Bochum definitiv.
Wie übrigens auch Alemania Aachen, die ebenfalls der Meinung waren, das man jetzt schon die Pferde von hinten aufzäumen und den Trainer entlassen müsste.
Und Jens Todt wünsche ich, das er zukünftig etwas mehr einen Arsch in der Hose hat, damit er Montags nicht erzählen muss, was er Mittwochs schon wieder vergessen hat.
Hallo Marcus, du schreibst ja wirklich zu allen Themen gut 🙂
Da hast du auch wirklich die passende Domain dazu gefunden…
Mit deiner Anzahl an Besucher kannst du meiner Meinung nach auch ganz zufrieden sein, obwohl ich natürlich auch immer versuche, noch mehr daraus zu machen…
Vielleicht können wir beide mal einen Gastartikel auf unseren Blogs schreiben 😉
Lg, Christian
Hallo Christian!
Sorry, das ich jetzt erst zum Antworten komme!
Die Idee mit dem Gast-Artikel hat im Allgemeinen durchaus etwas. Doch ich finde, das es dann schon ein paar Schnittstellen zwischen den einzelnen Blogs geben sollte. Da ich die bei unseren beiden aber nicht wirklich sehe – ich wüsste zumindest nichts das ich zu Sportveranstaltungen schreiben sollte – halte ich es in diesem Fall für nicht wirklich sinnvoll!
Ich hoffe, Du hast für meine Sictweise Verständnis!
Hallo Marcus,
nachdem du viele interessante Fußballartikel auf deinem Blog geschrieben hast, dachte ich mir, dass du vielleicht auch mal einen Gastartikel zur deutschen Bundesliga oder so auf unserem Blog schreiben könntest – aber natürlich nur, wenn du Lust dazu hast… Links auf deinen Blog wären natürlich möglich…
Ich hatte die Idee, eine „Möglichkeit der Besucher auf dem Blog zu erhöhen“ auf deinem Blog zu beschreiben mit einem Link zu meinem Blog…
Wie gesagt, ich habe das bis dato auch noch nie gemacht, möchte so etwas aber in naher Zukunft versuchen, ob es zusätzlichen Traffic bringt…
Schönen Tag noch,
lg,
Christian
Ich mach mir da mal ein paar Gedanken, wobei ich momentan nicht DAS Thema hätte, über das ich schreiben könnte.
Der HSV macht ja leider da weiter, wo man letzte Saison aufgehört hat 🙁
Ja mach dir bitte keinen Druck diesbezüglich – war ja nur eine Idee von mir, wie wir beide mehr Besucher auf unsere Websites bekommen können…
Vielleicht schreibst über den HSV, was du glaubst, dass Schuld ist, dass die heuer wieder nicht besser performen…