Von wegen Ärztemangel nur auf dem Land

Vor nicht allzulanger Zeit habe ich schon einmal über die Missstände im Deutschen Gesundheitswesen geschrieben. Damals ging es aber mehr um einen sehr speziellen Fachbereich der Medizin, den Proktologen.

Was mich damals auf die Palme trieb, ist die Tatsache, das, wenn man über das Thema Ärztemangel spricht, vor allem den Ländlichen Bereich meint.

Es kann natürlich durchaus eine Frage der Definition sein, was man unter ländlicher Bereich versteht. Für mich ist ländlich der Bereich eines Kreises oder Bundeslandes, der bis zur nächsten Stadt mindestens 50 KM fahren muss. Und eine Stadt fängt für mich bei minimum 50tsd. Einwohnern an.

Somit ist Lüneburg für mich kein Ländlicher Raum, sondern eine Stadt. Und wir, die wir 7 KM davon entfernt wohnen, leben somit zwar nicht in der Stadt, aber auch nicht unbedingt am ‚Arsch der Welt‘.

Und doch haben wir längst auch in den Städten das, was man einen Ärztemangel nennen kann.

Wie sonst ist es zu erklären, das man selbst bei Ärzten die im Bereich der Volkskrankheit Rheuma tätig sind, entweder überhaupt keinen Termin bekommt weil ‚unsere Kapazitäten erschöpft‘ sind, oder 5 Monate warten muss.

Zumindest sofern man kein ‚akuter Notfall‘ ist.

Und wir haben – was auch gerne widersprochen wird – längst eine Zwei-Klassen-Medizin. Oder glaubt irgendwer ernsthaft, das es ein Mißgeschick der Arzthelferin ist, wenn die erste Frage nicht auf das ‚was haben Sie denn‘ zielt, sondern als allererstes die Frage gestellt wird, bei welcher Krankenkasse man versichert ist.

So erging es mir bei einem von vier Versuchen, zwischen Lüneburg und Hamburg einen Rheumatologen zu finden, der noch zeitnah Termine ausgibt. 4 Versuche, vier Mal die Antwort ‚Wir haben keine freien Kapazitäten mehr‘.

Und das die Frage nach der Krankenkasse nicht auf ein Versehen zurückzuführen ist, belegt die Tatsache, das nicht irgendwer am Telefon war, sondern die Frau des Arztes!!

Also, wenn Euch das nächste Mal jemand erzählen möchte, wir hätten nur ‚auf dem Lande‘ einen Ärztemangel, und die Zwei-Klassen-Medizin wäre auch nur ein Hirngespinst jener, die von Haus aus Pessimist sind, lasst denjenigen geschmeidig weiterschlafen!!!

Schreibe einen Kommentar