Ich bin im Moment dabei, eine Festschrift für die Fussball-Abteilung des Sportvereins zu erstellen, bei dem ich seit letztem Jahr Ehrenamtlich die eine oder andere Tätigkeit – vor allem in Hinsicht auf Computergeschichten – ausübe. Denn die feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag
Das brachte unter anderem mit sich, das die Jungs, die diese Festschrift organisieren, Massen an Bildern anschleppten. Teilweise lagen diese schon als Computer-Datei vor, andere mussten erst eingescannt werden. Vorgearbeitet haben die Jungs älteren Semesters auf Word- und Excel-Basis. Das muss für die Druckerei aber natürlich noch umgearbeitet werden. Vor allem die ganzen Bilder müssen in ein anderes Format und einen anderen Farbraum geändert werden.
Um die ganzen Dateien auf dem PC wieder zu finden nimmt man überlicherweise den Explorer.
Aber der zeigt Standardmäßig das Aufnahmedatum der Dateien an, nicht wie benötigt das Änderungsdatum. Also rechtsklick auf die Überschriftenliste und Änderungsdatum aktiviert und nebst anderen überflüssigen Angaben wie ‚Bewertung‘ oder ‚Markierung‘ das Aufnahmedatum deaktiviert.
Nur hat Windows in dieser Hinsicht ein verdammt schlechtes Gedächtnis. Denn schließt man den Ordner oder den Explorer wird beim nächsten Öffnen wieder die alte Struktur angezeigt.
Also bin ich im Netz auf die Suche gegangen und irgendwann tatsächlich im Forum von chip.de fündig geworden.
Damit ihr nicht solange suchen müsst, nachfolgend die Vorgehensweise um das Aufnahmedatum zu verbannen und dafür das Änderungsdatum standardmäßig anzeigen zu lassen:
Den Editor als Administrator öffnen und folgenden Code (zumindest unter Vista) eintragen:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell]
„BagMRU Size“=dword:00001f40
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU]
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell]
„BagMRU Size“=dword:00001f40
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell]
„BagMRU Size“=dword:00001f40
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell \BagMRU]
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell \Bags]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell NoRoam]
„BagMRU Size“=dword:00001f40
Dann die Datei unter dem Namen ‚Ordneransicht.reg‘ speichern. Wichtig ist die Endung .reg, damit Windows ihren Inhalt der Registry hinzufügt, und nicht irgendwas anderes mit der Datei anstellt.
Als nächstes diese Datei mit einem Doppelklick auf den Namen ausführen. Sie schreibt die entsprechenden Werte in die Registry. Am Ende sollte dann die Meldung kommen, das diese erfolgreich darin eingetragen wurden.
Nun könnt ihr Euch im Explorer das Ergebnis anschauen.
Sollte bei einem Ordner oder externen Laufwerk (z. B. einem USB-Stick) immer noch das Aufnahmedatum in der Übersicht prangen, müsst ihr noch folgendes tun:
1. Rechtsklick auf das Laufwerk oder den Ordner
2. Auf ‚Eigenschaften‘ und hier dann auf ‚Anpassen‘ klicken
3. Unter ‚Ordnertyp‘ auf das Drop-down-Menü klicken und ‚Alle Elemente‘ auswählen
4. Auf ‚Übernehmen‘ klicken, fertig
Nun sollte zukünftig wie gewünscht das Auswahlfeld ‚Änderungsdatum‘ angezeigt werden.