sky verpasst Samstag live! neuen Moderator

Mit dem Beginn der Saison 2010 / 2011 startete der Pay TV-Sender sky eine Show namens ‚Samstag live!‘. Gesendet wurde sie abends nach der Übertragung des Samstagabend-Spiels.

Moderiert wurde sie bislang von Jessica Kastrop und Simon Südel.

Die Themen in der Sendung sind vielfältig und drehen sich nicht nur um den Fussball, sondern auch um die Formel 1 und jeden anderen Sport den man bei sky sehen kann. Sogar Wade Barrett von der WWE war im Herbst letzten Jahres in der Show, um die Herbst-Tournee des Sports-Entertainment-Unternehmens zu promoten. Diese führt regelmäßig durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Sendung mag durchaus einen gewissen Unterhaltungswert haben. Schließlich sitzen die Gäste nicht nur stumpf auf der Couch, sondern müssen auch mehr oder minder sinnfreie Spiele mitspielen. Von einem Niveau, und wohlmöglich sogar einem gehobenen, ist die Sendung soweit entfernt wie der Jupiter von der Erde.

Trotzdem habe ich mir die Show bisher durchaus hin und wieder angeschaut. Auch wenn mir Figuren wie ‚Dr. Fussball‘, der das Samstagabend-Spiel analysierte, genauso auf den Nerv ging wie der Knabe der dort für die Musik-Jingles zuständig war. Musiker konnte man den aus meiner Sicht jedenfalls nicht nennen.

Aber da(s) man jedes (nicht vorhandene) Niveau noch nach unten toppen kann, wird man bei sky vermutlich ab dem 6. August zeigen!

Denn ab dann wird Jesscia Kastrop nicht mehr mit Simon Südel durch die Sendung führen, sondern Oliver Pocher an ihrer Seite haben.

Genau: jener Comedy aus Hannover, der angeblich ja witzig sein soll und seit seiner Late-Night-Show mit Harald Schmidt von einer Quoten-Pleite in die nächste schlittert, wird ab Anfang August im Wechsel mit einem anderen Moderatoren-Duo alle 14 Tage durch diese Sendung turnen.

Das berichtet zumindest das Medienmagazin dwdl.de.

Was man sich bei sky dabei gedacht hat, diesen unlustigen und nur als Nervensäge betitelbaren Menschen zu verpflichten, ist mir ein Rätsel. Und ich bin ja nicht der einzige mit dieser Meinung. Denn wer im Netz Nachrichten über diesen Burschen findet, die man kommentieren kann, wird selten über eine positve Meinung zum Ehemann von Alessandra (Sandy) Meyer-Wölden stolpern.

Er hat, ebenso wie sein Comedy-Kollege Mario Barth, seinen Zenit überschritten. Er mag wie letzterer irgendwann mal lustig gewesen sein und den Nerv der Leute getroffen haben. Aber diese Zeiten sind für beide vorbei. Für Mario Barth war sein Media Markt-Engagement der Tief- und hoffentlich auch der Endpunkt.

Allein das er Fan von Hannover 96 ist rechtfertig diese Verpflichtung sicher nicht. Schließlich sind andere Moderatoren auch Fans von Fussball-Klubs.

Für mich ist diese Sendung mit dieser Entscheidung sicher gestorben. Jedenfalls mindestens alle 14 Tage. Und für andere Kunden von sky könnte diese Verpflichtung durchaus ein Motiv sein ihr Abo zu kündigen. Zumindest kann man das aus einigen Kommentaren zur Meldung durchaus herauslesen.

Zumal ja noch hinzukommt, das das Samstagabend-Spiel in der kommenden Saison neben einem Kommentator auch noch von einen Experten begleitet wird, der während des Spiels im Gespräch mit eben jenem Kommentator die Spielzüge analysiert.

Einen Marcel Reif kommentieren und gleichzeitig einen Franz Beckenbauer – so sehr ich ihn auch sonst durchaus mag – die Spielzüge live kommentieren hören? Für viele schon aufgrund der Ankündigung ein Anlass, das Spiel entweder gar nicht zu gucken oder nur in der Stadion-Option.

Ich habe momentan das Gefühl, sky ‚optimiert‘ sein Zugpferd – die Fussball-Bundesliga – zu Tode.

Ob man sich mit den Verschlimmbesserungen in Unterföhring einen Gefallen tut bleibt abzuwarten

Schreibe einen Kommentar