Tina von unqualifiziert.net hat sich eine Blogparade namens ‚Wie 1.0 bist Du‘ ausgedacht.
Es geht bei dieser Blogparade darum, ob man eher die ältere Technik – was man auf neudeutsch wohl 1.0 nennen würde – oder eher das (ultra)moderne (das 2.0er-Gegenstück) vorzieht.
Und da mir beim betrachten der bisherigen ParadenteilnehmerInnen aufgefallen ist, das es bislang nur Frauen sind, habe ich mir gedacht mach ich da doch mal von der männlichen Blogger-Fraktion den Anfang. Schließlich wird uns Männern ja immer nachgesagt, die Technikaffinere Fraktion zu sein. Sprich eher als die Frauen auf die modernere Variante eine Produkts abzufahren.
Wobei die Ergebnisse bei den bisherigen Teilnehmerinnen dieses Klischee so überhaupt nicht bedienen. 3:2 heißt es dort für die 2.o-Variante der Produkte.
Schau’n mer mal, ob das bei mir zutrifft. Das unterstrichene ist mein Favorit, nutze ich beides in etwa gleich häufig, ist beides unterstrichen und das etwas mehr favorisierte Fett hervorgehoben. Nutze ich nichts von beidem, ist es durchgestrichen:
Festnetz oder Mobiltelefonie
Handy oder Smartphone
Notebook oder Tablet-PC
Buch oder E-Book-Reader
Buch oder Hörbuch
Brettspiel oder Spiel-Konsole
Tagebuch oder Weblog
Bargeld oder EC-Karte
Poesiealbum oder Social-Network
Kabel-Satelliten-TV oder IpTV
Videothek oder Online-Videothek
Ladengeschäft oder Online-Shop
Brief oder E-Mail?
Urlaubspostkarte oder MMS?
Straßenkarteoder Navigationsgerät?
Duden oder Online-Duden
Pizza-Zettel mit Anruf oder Online-Pizza-Bestellung?
Briefmarke oder Online-Frankierung?
Papierrechnung oder Online-Rechnung?
und last not least: mehr offline oder mehr online? (offline, was ist das? Kann man das essen? 😉 )
Im Endergebnis heißt das 13 : 11 für die 2.0-Version. Also wie (durchaus) erwartet den moderneren Varianten zugewandt.
Ausser natürlich Tina haben an dieser Parade haben bisher teilgenommen:
- Die Erdbeere
- Jutta aka chaosweib
- Mel’s Nachsitzen-Blog
- Schmunzelbiene
Da finde ich mich ganz gut wieder, will heißen, man ist sich gesamt (Blogger) näher, als man gemeinhin denkt 😉
Lieben Danke-für-den-Trackback-Gruß
Erdbeere
P.S. Endlich mal ein Mann! Träller!
Wir sind doch alle ein bisschen 2.0 🙂
Danke für’s erwähnen 🙂