Das es Leute gibt, die die Geburtstage der anderen vergessen kommt ja nicht gerade selten vor. Aber das man das Jubiliäum von etwas vergisst, das man selbst geschaffen hat und mit dem man sich Tag für Tag beschäftigt, das kommt wohl doch eher weniger häufig vor.
Wäre mein Blick eben nicht auf das Sidebar-Widget ‚geschrieben wurde‘ gefallen, hätte ich den ersten Geburtstag meines eigenen Blogs verpennt respektive vergessen. Am 09.07.2010 erblickte der erste Artikel ‚Typisch Italiener?‘ und mit ihm der Blog das Licht der Blog- beziehungsweise Internet-Welt.
221 Artikel sind seither zusammengekommen. Diese hatten bislang fast 200 Kommentare von etwas weniger als 80 Kommentatoren zur Folge. 24 mal wurden die Artikel in dieser Zeit auf anderen Blogs verlinkt und somit erwähnt.
Auch wenn man es beim Bloggen eher selten erwähnt, heißen 365 Tage Blog natürlich auch unzählige Stunden Arbeit. Stunden in denen es mal schneller mal langsamer voran ging mit dem was man erreichen wollte. Einen Themewechsel hat es in diesen ersten 12 Monaten gegeben und einen Hosterwechsel ebenfalls.
Wenn man die Besucherstatistik auf die kompletten Monate hochrechnet, so komme ich wohl an die 25 bis 30 Tausend Besucher.
Und sonst?
Tja, ich habe einige Blogs kennengelernt, von deren Existenz ich ohne eigenen Blog bis heute sicher nichts erfahren hätte. Sehr Hilfreiche (Hallo Tanja, Hallo Stefan) und weniger hilfreicher Bloggerkollegen habe ich zwar nicht persönlich aber doch virtuell kennenlernen dürfen.
Und durchaus auch ein wenig Programmieren habe ich durch den eigenen Blog gelernt. Auch wenn ich mit meinem Wissen zumindest momentan sicher noch keinen Baum dürfte ausreißen können.
Ich kann für das erste Jahr durchaus resümieren, das ich Spaß am Bloggen gefunden habe. Natürlich fällt mir nicht jeden Tag etwas ein, über das ich bloggen könnte – oder das sich gar zu bloggen lohnen würde. Und natürlich kommt man manchmal – vor allem beim basteln am Code – in die Situation, das man die Schnauze gestrichen voll hat. Aber ich bin vom Charakter her eher der Dauerläufer als der Sprinter.
Also dürft ihr Euch durchaus noch über den einen oder anderen Artikel von mir freuen. Und ich hoffe, das ihr Euch in den ersten 365 Tagen dieses Blogs nicht allzusehr über mich oder ihn geärgert habt.
Glückwunsch zum Blog-Geburtstag 🙂 und ich fühle mich geehrt, dass ich gleich eine Nennung erhalten habe in Deinem Artikel.
Danke!
Naja, Du hast Dir die Erwähnung ja auch redlich verdient. Ohne Deine Codeschnippsel und / oder auch direkte Hilfe, sähe hier einiges anders aus, bzw. wäre der Blog sicher noch so ziemlich auf Anfängerniveau.
Womit ich nicht behaupten will, er wäre (schon) über das Amateurniveau hinaus 😉
Und Dir Danke für die Erwähnung auf Deinem twitter-Account.
Happy Birthday!! Ich hoffe, ich kann sowas auch mal irgendwann schreiben 😉
Na klar! Was meinst Du, wie schnell 4 Monate rumgehen. Ein Fingerschnipp und schon ist Weihnachten