Am Dienstag schrieb ich, das ich mein Track- und Pingback-Problem gelöst hätte. Das war aber - wie ich merken musste - nur die halbe Wahrheit.
Zwar gingen die Trackbacks und Pingbacks jetzt raus, aber es kamen immer noch keine hier im Blog an.
Was nun ?
In mehr oder minder regelmäßigen Abständen sichere ich nicht nur die Datenbanken bei meinem Hoster, sondern ich sichere auch die einzelnen Verzeichnisse meiner Domains auf meiner Festplatte. Also spielte ich aus verschiedenen Backups im März zuerst die comments.php auf den Server zurück.
Nichts! Egal von welchem Datum ich die Datei hochspielte, alles blieb beim alten.
Als nächstes nahm ich mir die functions.php vor. Auch hier spielte ich die Datei aus verschiedenen Backups auf den Server zurück. Die Pings kamen an. Bis sich dann - ab einem bestimmten Datum - das aktuelle Phänomen einstellte, und wieder nichts passierte.
Leider wusste ich nicht mehr, was ich zwischen den beiden Backups geändert hatte. Zumal zwischen dem Backup-Datum an dem noch alles wie es soll funktionierte und dem wo sich nichts mehr tat mehr als eine Woche vergangen war.
Was blieb mir also anderes übrig als mich durch die Datei zu arbeiten und alle händisch geänderten oder hinzugefügten Funktionen auszukommentieren und nach und nach wieder zu reaktivieren. Was nicht allzuschwer ist, da ich diese Änderungen immer ans Ende der Datei einfüge.
Dabei musste ich natürlich bei jeder Änderung immer auch einen Ping von einem meiner anderen Blogs an diesen Blog absetzen.
Irgendwann blieb dann nur noch der folgende Code-Schnippsel übrig, der sich als Bremse für die Pings und Trackback erwies:
function check_referrer() {
if (!isset($_SERVER['HTTP_REFERER']) || $_SERVER['HTTP_REFERER'] == “”) {
xxxxxxx_die( __('Please enable referrers in your browser, or, if you\'re a spammer, bugger off!') );
}
}
add_action('check_comment_flood', 'check_referrer');
Wie gesagt, ich weiß nicht mehr so wirklich wo ich mir den Code-Schnippsel 'eingefangen' hatte. Gut möglich, das ich ihn mir bei einem Test bezüglich dieser Funktionen auf Stefan's Blog eingefügt habe.
Aber dies ist ja soweit auch egal, wenn es irgendwann dann doch wieder läuft.
Daher auch am Schluß eine Bitte an alle, die möglicherweise einen Link auf meinen Blog gesetzt und sich gewundert haben, das er in den Beiträgen nicht erschienen ist:
Nehmt es mir bitte nicht krumm. Es war keine böse Absicht von mir. Da diese Phänomen - oder wie immer man das bezeichnen will - seit ungefähr kurz nach dem 13. März akut war, kamen bei mir im Blog keine Pings oder Trackbacks mehr an, die ich hätte freischalten können. Denn in der Regel schalte ich sie umgehend frei, sofern ich nicht den Eindruck habe, das der Ruf von einem nicht koscheren Blog kommt.
Wer also in seinen Artikeln möglicherweise auf meinen Blog verlinkt haben sollte, der könnte daher vielleicht in seinem entsprechenden Artikel noch mal auf 'Aktualisieren' klicken. Dann gehen die Pings und TB wohlmöglich noch raus und kommen jetzt auch hier im Backend an.
Der Codeschnipsel steht auf diversen Seiten unter Top10 WordPress Hacks überall und ist sehr empfohlen, doch funktioniert seit sehr langer Zeit nicht mehr so wie er sollte. Filtert unglaublich gut alle Trackbacks und Pingbacks aus, da diese ohne Referer daher kommen.
Unbedingt den Codeschnipsel entfernen und genau immer den Code von anderen Webseiten analysieren bevor man diese einbaut.
Blöderweise wir auf all den „Top10 Hacks“ Seiten gesagt man soll es ins Themes einbauen und so zieht man das von Core Version zu Version mit.
Ganzer Block wo du erwähnt hast entfernen und sollte wieder gehen.
Gruss Stefan