Der werfe den ersten Stein

Wie man im Moment mit Karl Theodor zu Guttenberg umspringt ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit.

Dort wurde von genau den Medien, die ihn jetzt an den Pranger nageln, ein Bild von einem Menschen gezeichnet, dem keiner - wirklich niemand - gerecht werden kann und konnte.

Zugegeben, ich schaue in den letzten Jahren wenig bis fast keine Nachrichten.

Aber ich habe von KTzG, wie er ja so schön abgekürzt genannt wird, nie den Satz gehört 'ich bin unfehlbar und habe daher auch noch nie in meinem Leben etwas falsches oder unrechtes getan.'

Nur stern, Der Spiegel, Bild & Co tun so, als ob er das jemals behauptet hat.

Und sie haben ein Problem: So sehr sie auch versuchen, den Herrn von dem Podest zu stürzen, auf das sie ihn gehoben haben, so sehr scheitern sie mit jedem neuen Versuch das doch noch fertig zu bringen.

Da das aber für einen Journalisten der was auf sich hält, ein Ding der Unmöglichkeit darstellt, wird weiter und weiter gebohrt. Irgendwie muss es ja irgendwann doch zu schaffen sein, diesen Menschen kaputt zu kriegen.

Und was dann? Dann kriegen wir wieder so eine Flachpfeife an Verteidigungsminister, der eine Kaserne noch nie von innen gesehen hat. Wenn ich mich nicht ganz irre, ist zu Guttenberg einer von nicht mal einer Handvoll Ministern in diesem Ministerium in den letzten 20 - 30 Jahren der schon mal eine Uniform getragen hat.

Haben wir eigentlich keine anderen Probleme in Deutschland? Sind Hartz IV und die steigenden Benzinpreise nicht wichtiger als ein 500-Seiten starkes Schriftstück, mit dem man eigentlich nur unter Beweis stellt, das man an der Uni nicht während des Unterrichts gepennt hat?

Mir tut die Doktorarbeit eines Ministers, in der abgeschrieben wurde, nicht weh. Aber mich schmerzen steigende Benzinpreise und als ALGII'ler die steigende Inflation.

Auf vielen Seiten, wo dieser 'Skandal' Thema ist oder war habe ich in mehreren Kommentaren schon niedergeschrieben, was ich von diesem ganzen Theaterstadl, von diesem Possenspiel halte:

Ich könnte kotzen!

Niemand, absolut niemand von uns kann von sich behaupten - was Guttenberg wie erwähnt eh nicht getan hat, noch nie in seinem Leben etwas falsch gemacht zu haben.

Niemand, keiner von uns, hätte sich in Guttenbergs Situation anders verhalten. Oder will mir jemand von Euch ernsthaft erzählen, er würde sich freiwillig vom Abteilungsleiter zum ganz normalen Schreibtischtäter degradieren lassen, weil er diese Position über irgendwelche ungebührlichen Hilfsmittel erreicht hat?

Und selbst das ist ja bei zu Guttenberg nicht der Fall. Er ist ja nicht Minister geworden, weil er irgendeiner leitenden Angestellten im Kanzleramt mal gezeigt hat wie männlich er ist.

Zudem: Was ist Eure Reaktion, wenn ihr bei irgendetwas, was nicht so wirklich koscher (gewesen) ist, ertappt wurdet?

Ist Eure Reaktion dann nicht auch: 'Ich, ich soll das getan haben? Nee, nee nee, ich doch nicht. Das war alles 1a was ich da gemacht habe!'? Oder sagt Ihr 'Ja, stimmt, das hab ich getan'?

Wer letzteres wirklich glaubt zu tun, der hätte durchaus das Recht den ersten Stein zu werfen. Alle anderen haben den Schnabel zu halten!

Aber auch ein ganz anderes Thema geht mir bei diesem ganzen Unfug durch den Kopf:

Auch wenn der Fall bis heute nie ganz geklärt wurde, hat er - wie ich denke - damals ganz gut gezeigt, was passieren kann wenn die Meute ein auserwähltes Opfer hetzt. Ich will nicht behaupten, das das der einzige Grund für Barschels ableben war. Aber das diese Hatz ein Auslöser dafür gewesen ist, ist auch nicht auszuschließen.

Wir alle sollten uns wieder auf das wesentliche Konzentrieren. Lügner, oder Leute die wie Guttenberg jetzt als solche tituliert werden, gab es in der Vergangenheit, gibt es in der Gegenwart und sie werden uns auch in Zukunft auf Hochrangigen Posten begegnen.

Und von wegen Moral: Sowohl Politik als auch Journalismus und Moral passen nicht zusammen. Also sollte niemand päpstlicher als der Papst sein wollen.

Und in einem halben Jahr wird die ganze Presse wieder so tun, als wäre nie etwas gewesen. Dann wird zu Guttenberg wieder ihr Held sein. Und warum? Weil sie keinen anderen haben!


8 Gedanken zu „Der werfe den ersten Stein“

  1. > Mir tut die Doktorarbeit eines Ministers,
    > in der abgeschrieben wurde, nicht weh.

    Dir nicht. Aber der Wissenschaft und der Ehrlichkeit schon. Wenn man so etwas in einer Doktorarbeit duldet, können dann Schüler ihre Hausarbeit kopieren und auf Guttenberg verweisen!?

    Natürlich gibt es wichtigeres in der Politik und natürlich ist es wurscht ob einer n Doktor hat oder nicht, aber Guttenberg wäre besser beraten gewesen hätte er die Doktorarbeit nie geschrieben, anstatt abzukupfern.

    Und BTW: natürlich finde ich es selbst irgendwie auch sehr seltsam, dass da nun die Doktorarbeit ins Spiel gebracht wird … als ob einer Herrn Guttenberg mit aller Macht loswerden will …

    Antworten
    • Es mag der Wissenschaft und der Ehrlichkeit weh tun. Aber was ist mit den hunderten oder gar tausenden gekauften Dr.-Titeln von Leuten, die eine Uni nicht einmal von innen gesehen haben?

      So jemand bringt die Wissenschaft doch noch viel mehr in Misskredit, als einer, der zwar Doktor-Arbeit geschrieben, die Hälfte davon aber abgekupfert hat.

      Nur ich fürchte, das die jetzt neu hinzugekommenen Vorwürfe, das er da im Bundestagsbüro oder wo auch immer nicht nachgefragt hat, ob er die Sachen für seine Arbeit verwenden darf, ihm langsam aber sicher wirklich die Luft abdrücken.

      Und natürlich will ihn jemand absägen. Es ist auch – glaube ich – mehr als deutlich wer: Die Springer-Presse

      Antworten
  2. Achso, evtl. auch mal ins Ausland blicken wie man dort (distanzierter?) über den Fall denkt: http://bit.ly/dQ1BcX

    Auch die Aussage von Frau Merkel sie habe keinen wissenschaflichen Mitarbeiter eingestellt ist mehr als fragwürdig und zeigt wie sehr das eigentliche Thema um dass es hier für mich geht (nochmal: ‚Ehrlichkeit‘) ignoriert wird.

    Antworten
    • Hm, die Schweiz.

      Ein schönes Land! Aber wenn die nicht für jeden Pubs ihre Bürger an die Wahlurnen rufen würden, würde ich nicht wissen wollen, wie es dort aussähe.

      So kann man natürlich von oben herab draufblicken, auf einen Staat, der seine Bürger nicht fragt, was darf der Präsident morgen zu abend essen.

      Antworten
  3. > Aber was ist mit den hunderten oder gar
    > tausenden gekauften Dr.-Titeln von Leuten

    Kaufen und Schummeln ist doch total verschieden. Ich versteh ich nicht sorry …

    > ihm langsam aber sicher wirklich die Luft abdrücken.

    zu Recht wie ich finde

    Antworten
    • Kaufen und schummeln ist ein Unterschied, in der Tat.

      Nur: Wenn ich einen Doktortitel kaufe, täusche ich Wissen vor in einem Fachgebiet, das ich gar nicht habe. Ich bin genauso blöde wie vorher, trage aber trotzdem einen Dr. im Namen.

      Schummele ich, dann habe ich bei meiner Doktorarbeit vielleicht nicht alles einwandfrei gemacht, aber ich täusche nicht wirklich etwas vor, das nicht existiert. Schließlich muss man, bevor man promovieren kann, eine gewisse Zeit lang die Universität besucht – sich also Wissen angeeignet haben.

      Antworten
  4. > Schummele ich, dann habe ich bei meiner
    > Doktorarbeit vielleicht nicht alles einwandfrei gemacht

    Genau das ist der Punkt den ich bei dir nicht verstehe: wie kann man dann dem ‚Rest‘ seiner Arbeit dann noch vertrauen??

    Also ich meine auch, wie man dem Herrn Guttenberg in seinen zukünftigen politischen Entscheidungen vertrauen kann??

    > Und natürlich will ihn jemand absägen. Es ist
    > auch – glaube ich – mehr als deutlich wer: Die Springer-Presse

    Das deine Aussage Quatsch ist sagt schon die Titelseite der Bild vor ein paar Tagen. (Guttenberg bleibt oder so ä.)

    Komischerweise stimmen online auf bild.de viele gegen ihn:

    http://bit.ly/eVOiOo

    http://bit.ly/gLRaD9

    Antworten
  5. Ich weiß nicht, wo ich es gelesen oder gehört habe, aber man war eindeutig der Ansicht, das die BILD-Zeitung hauptsächlich dafür verantwortlich war, das Guttenberg auf dem Podest steht auf dem er jetzt schwebt.

    Und man war sich auch einig das sie diejenige sein wird – allein schon wegen ihrer Stellung als Meinungsmacher der Nation, die dafür sorgt, das Guttenberg abgesägt wird.

    Zum anderen: Wenn ich also irgendwo schummele – so wie von Guttenberg um einen Dr. im Namen führen zu können, heißt das automatisch das auch der Rest meiner anderweitig geleisteten Arbeit für die Katz‘ ist?

    Respekt! Dann müssten 90 % aller Leute die einen wie auch immer gearteten (wichtigen) Posten bekleiden, eigentlich nach Hause gehen.

    Anderes Beispiel: Die berühmte sogenannte Besetzungscoach!

    Wer darüber versucht einen Job oder was auch immer zu bekommen, geht also automatisch auch in anderen Lebensbereichen so vor?

    Irgendwie ist das für mich ausserhalb jedweder Realität, oder anders ausgedrückt: unvorstellbar.

    Allein schon deshalb, weil das eine die materielle Seite ist und das andere die emotionale. Und einen Menschen dermaßen stabil gebaut ist, auf beiden Seiten problemlos über Leichen gehen zu können, den muss man mir erst noch zeigen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar