Sexy-Bookmark-Plugin entfernt

Shareaholics Plugin Sexy-Bookmarks ist auf sehr vielen Blogs zu finden. Schließlich kann / soll es helfen, die Artikel eines Blogs zu verbreiten. Zudem ist es auch durchaus nett aufgemacht.

Aber es hat wohl, wie ich heute lesen musste die – drücken wir es mal so aus – amerikanische Seuche, ohne einen entsprechenden Hinweis einen externen Server mit Daten zu versorgen:

In diesem Falle google Analytics.

Und das scheint, wer sich das Datum des verlinkten Artikels anschaut wird das vermutlich ähnlich sehen, noch nicht allzu lange der Fall zu sein.

Langsam nervt selbst mich diese Angewohnheit von Anwendungen aus dem Land der (Un)begrenzten Möglichkeiten. Auch wenn ich – wie z. B. im Artikel bezüglich Facebook erwähnt – durchaus Verständnis habe, das die Amis es nicht so stringent mit dem Datenschutz nehmen.

Aber ein Hinweis in welcher Form auch immer dürfte bei soviel Arbeit, die ein Plugin oder eine Anwendung kostet, auf Dauer wirklich nicht zuviel verlangt sein.

Mir ging es schon länger auf die Nerven, das im Frontend des Blogs – sofern man den Internet Explorer nutzte – dauernd eine Fehlermeldung angezeigt wurde für welche das Plugin verantwortlich war. Zudem wollte ich auch den XING-Button in die Liste der Sozialen Dienste mit einbauen.

Daher flog es kurzerhand aus dem Blog und wurde durch das Sociable-Plugin ersetzt.

Hier habe ich dann mit Hilfe einer Anleitung auf dem Blog der genannten Businessplattform den entsprechenden Button eingesetzt.

Somit ist jetzt nicht nur der nervende Fehler verschwunden, sondern es steht Euch – sofern ihr Mitglied bei XING seid – auch die Möglichkeit zur Verfügung, einen Artikel den ihr gut findet im genannten Netzwerk bekannt zu machen.

Ich würde mich freuen, wenn das eine öfters genutzte Möglichkeit werden würde!

Nachtrag: Jetzt ist auch das Sociable-Plugin wieder rausgeflogen. Dafür gibts jetzt den Share-Button von wikio. Wenn ihr mit der Maus darüber fahrt, öffnet sich ein Fenster am Mauszeiger. Und dann könnt ihr auswählen, an wo ihr den Artikeln teilen wollt.

1 Gedanke zu „Sexy-Bookmark-Plugin entfernt“

  1. Ja ja, das Eigenleben so einiger Plugins… Ich hab vor längerem mal irgendwo gelesen, dass der Autor dies macht, um sich einen Einblick in die Nutzung und Verteilung zu ermöglichen. Aber ehrlich… was geht es ihn an, welche Zahlen Dein Blog erreichen?

    Zu den Buttons: Ich persönlich klicke so gut wie nie auf so was 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar