Im Dezember habe ich eine Funktion in diesen Blog eingebaut, die es ermöglicht auf geplante Artikel hinzuweisen.
Gefunden hatte ich den entsprechenden Code-Schnipsel im Blog von Michael Oeser.
Was mich aber eigentlich schon kurz nach dem Einbau störte, war die Tatsache, das dieser Block 24 Stunden am Tag in der Sidebar zu sehen ist. Selbst dann, wenn es überhaupt keinen geplanten Artikel gibt, leuchtete der Kasten mit der Überschrift 'In Kürze können Sie lesen' dem Besucher des Blogs entgegen.
Das habe ich - nachdem ich schon die im vorigen Artikel beschriebenen Änderungen vorgenommen habe - gleich in einem Aufwasch mit erledigt.
Der Ausgangs-Code von Michael Oeser sieht wie folgt aus:
Keine geplanten Beiträge vorhanden.
©by Michael Oeser
Meine Änderungen daran sind nun diese:
Ich binde also die Anzeige so ein, das sie nur erscheint, wenn überhaupt ein Artikel existiert, der erst morgen oder gar erst in einigen Tagen erscheinen soll.
Es wird also solange kein 'In Kürze können Sie lesen' angezeigt, wie auch kein Artikel in der Warteschleife hängt.
Erst wenn das der Fall ist, wird die Box in der Sidebar eingeblendet.
So nimmt sie nicht unnötig Platz weg und lenkt die Aufmerksamkeit erst auf sich, wenn etwas angekündigt wird. Denn jeder weiß ja von sich, wie schnell man etwas übersieht, das über einen langen Zeitraum stets gleich aussieht. Eine Veränderung wird dann so schnell gar nicht mehr wahrgenommen.
You made my day … was hab ich jetzt an Plugins durchprobiert und nichts ist was Wahres. Allenfalls käme noch das in Betracht http://wordpress.org/extend/plugins/soup-show-off-upcoming-posts/screenshots/ – allerdings wenn ich in den Plugin-Files anfange zu übersetzen, ist das beim nächsten Update dahin :-/
Also hab ich deinen Code oben in ein PHP-Widget für die Blog-Sidebar eingebaut und noch ein wenig Blabla von wegen RSS abonnieren eingefügt 😉
http://pastie.org/5079724
Kann (oder sollte?) man den zukünftigen Artikel innerhalb des Widgets nicht mit einem Link (eben zu diesem Post) versehen? Bin unschlüssig …
seltsam … ich habe grade gemerkt, dass es bei mir das trotzdem ausgibt, auch wenn kein Artikel „geplant“ ist. Aber grade das hattest du doch geschrieben, dass dies mit dem o.g. Code nicht passiert?
Meiner: http://pastie.org/5079724
Hallo Birgit!
Ich habe mir mal Probehalber ein solches Plugin heruntergeladen und ausprobiert!
Und es hat sich meine Vermutung bestätigt:
Der Code funktioniert so nur, wenn man ihn in die Sidebar.php einbindet! Er fängt nicht den Code für ein Widget ab! Sprich, wenn Du via Server Zugriff auf Deine Dateien hast, editiere die Sidebar.php in einem externen Editor (z. B. notepad++). Ansonsten muss Du im Menü Design den Editor aufrufen, dort die erwähnte Datei öffnen und den Code eingeben!