Vorschau auf geplante Artikel

Ich wühle mich ja so Tag täglich durchs Internet, um zu schauen, was gibt es bei / für WordPress das meinen Blog (noch) besser machen könnte.

Dabei bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, Artikel in der Sidebar anzukündigen.

Ein Blog ist ja nie wirklich perfekt. Es gibt immer etwas das man anders oder besser machen kann. Und daher bin ich immer wieder im Netz unterwegs, um solche Dinge zu finden.

Bei dieser Suche bin ich auf den Blog von Michael Oeser gestoßen, der in einem seiner Beiträge die Möglichkeit erklärt, wie man Beiträge die zwar erst in der näheren Zukunft veröffentlicht werden aber schon geschrieben sind, in der Sidebar (oder wo man eben will) seines Blogs ankündigen kann.

Wer z. B. Arikelserien schreibt, tut dies ja oft nicht in der Art, das er die Artikel erst an dem Tag schreibt an dem er sie veröffentlicht. Viele schreiben ihre Artikelserien in einem Rutsch, und stellen ab dem zweiten Teil der Serie im Backend unter ‚Publizieren‘ nur noch das Datum ein, an dem der Artikel erscheinen soll.

Das macht sich der bei Michael Oeser veröffentlichte Code-Schnipsel zu Nutze, liest den Titel und das geplante Veröffentlichungs-Datum aus und gibt die Informationen an der gewünschten Stelle aus.

Eine wie ich finde sehr interessante Möglichkeit, um dem Besucher die Möglichkeit an die Hand zu geben, gezielt eine Seite aufzusuchen, wenn ihn eine begonnene Serie interessiert. Denn wenn im Artikel selbst nur steht: Teil x erscheint morgen, kann das ja viel heißen. Schließlich hat ein Tag 24 Stunden.

Eine andere Möglichkeit, die Euch das Snippet an die Hand gibt, ist es, für Zeiten vorzusorgen, in denen ihr mal nicht täglich in Eurem Blog schreiben könnt.

Wenn ihr z. B. krank seid, oder mal ein paar Tage verreist / verreisen müsst, und der Besucher ist es gewohnt, jeden Tag einen neuen Artikel bei Euch vorzufinden, merkt er nicht, das ihr gar nicht da seid, weil er ja sieht, das der nächste Post schon darauf wartet, veröffentlicht zu werden.

Anmerkung: Da ich bei einem meiner Blogs auf das Problem gestoßen bin, das das Theme die eigentlich erst geplanten Artikel fälschlicherweise umgehend auf der Startseite veröffentlichte, und dafür den üblichen Inhalt der Startseite unter den Tisch fallen ließ, machte ich mich natürlich auf die Suche nach einer Lösung.

Es hat zwar ein wenig gedauert, und bezog auch die Jungs vom WordPress-Forum mit ein. Letzlich bin ich aber bei Stefan Kröber fündig geworden.

Nicht direkt zwar, aber er hatte den Lösungsansatz.

In der abschließenden Zeile php endif; musste ich noch ein xxxxxxx_reset_query() einfügen.

So das die Zeile am Ende lautet: php endif; xxxxxxx_reset_query()

Natürlich noch jeweils mit dem ? php und dem ? >

Schreibe einen Kommentar